1
2
4
Das Projekt "Neuanfang": Durchgehende Betreuung im Jugendstrafverfahren Dresden
20(2009), 2, Seite 143-146
5
7
8
OWi-Verfahren wegen Schulverweigerung - Zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit
27(2016), 2, Seite 168-174
enthalten in:
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
9
10
11
12
"Betreuungslotse Dresden" : ein Beitrag zur lebendigen, integrierenden und präventiven Jugendhilfe
(2007), Seite 163-184
in:
Aufgabenfelder der Präventionsarbeit und empirische Polizeiforschung
13
14
Übergangsmanagement im Jugendstrafverfahren : das Projekt "Neuanfang" als wichtiger Baustein der "Durchgehenden Betreuung im Jugendstrafverfahren Dresden" aus Sicht der Jugendgerichtshilfe
(2012), Seite 91-106
in:
Achtung (für) Jugend!
15
Die Jugendgerichtshilfe: an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Justiz
(2015), Seite 224-234
in:
Soziale Arbeit im Jugendarrest
16
Gelingende Jugendhilfe im Strafverfahren : "Best-Practice"-Beispiele der Jugendgerichtshilfe Dresden
(2008), Seite 93-108
in:
Polizei und soziale Arbeit
17
- 1
- [1]