Filter & Sort
1
2
sentenza 4 novembre 1985, n. 254 (Gazzetta ufficiale 13 novembre 1985, n. 267 bis); Pres. Roehrssen, Rel. Conso; Piccini; Brunato; interv. Pres. cons. ministri. Ord. Pret. Roma 22 luglio 1977 (G.U. n. 53 del 1978); Pret. Chieri 18 novembre 1978 (G.U. n. 196 del 1979)
Vol. 109, No. 5 (1986), p. 1219/1220-1227/1228
in:
Il Foro Italiano
3
Die strafrechtliche Haftung des Unternehmens und der Unternehmensorgane in Italien
(1995), Seite 321-335
in:
Bausteine des europäischen Strafrechts
4
5
6
7
8
sentenza 23 giugno 1988; Pres. ed est. Aiello; imp. Bernabei ed altro
Vol. 112 (1989), p. 419/420-441/442
in:
Il Foro Italiano
9
10
(155) Entschuldigungsgrunde in der Neukodifizierung des Strafrechts
Vol. 107, No. 4 (1995), p. 969-1002
11
Der Alternativ-Entwurf Europäische Strafverfolgung: ein Januskopf
Vol. 116, No. 2 (2004), p. 436-444
12
Vorteilsgewährung und Korruption unter Privaten in Italien
(2013), Seite 1401-1414
in:
Gesamte Strafrechtswissenschaft in internationaler Dimension
13
Die Grundrechte zwischen Grenzen und Legitimierung eines strafrechtlichen Schutzes auf europäischer Ebene
(2005), Seite [807] - 827
in:
Menschengerechtes Strafrecht
15
The personal nature of individual criminal responsibility and the ICC Statute
5(2007), 4, Seite 941-952
16
Migrantenschmuggel im Mittelmeer: der Fall Italien
131(2019), 2, Seite 497-523
enthalten in:
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
17
Der Einfluss der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte auf die italienische Strafrechtsordnung
(2008), Seite 1399-1412
in:
Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
18
19
Internationale Verbrechen und Grundsätze des Strafrechts
(2010), Seite 519-538
in:
Gerechte Strafe und legitimes Strafrecht
20
Vorteilsgewährung und Korruption unter Privaten in Italien
(2013), Seite 1401-1414
in:
Gesamte Strafrechtswissenschaft in internationaler Dimension