1
O recepcji w Polsce baśni muzycznej "Jaś i Małgosia" Engelberta Humperdincka do tekstu braci Grimm o tym samym tytule
T. 18. Warszawa 1999. S. 123 - 132. [Über die Rezeption von E. Humperdincks Musikmärchen "Hänsel und Gretel" nach dem Text der Brüder Grimm.]
by
Kolago, Lech
2
3
Das Gedicht "Der Polen Mai" eines unbekannten Verfassers in der Vertonung Annette von Droste-Hülshoffs
Bd. 22 (2001), S. 129-147 : Ill.
by
Kolago, Lech
4
"Aus fremden Sprachen" "Hebe selbst die Hindernisse" von Johann Wolfgang von Goethe in der Vertonung Annette von Droste-Hülshoffs
Bd. 39.2008, S. 223-233 : Notenbeisp.
by
Kolago, Lech
5
6
10
[Rezension von: Kosellek, Gerhard, Reformen, Revolutionen und Reisen, deutsche Polenliteratur]
23(2002), Seite 750-753
by
Kolago, Lech
11
Ein Beitrag zu den polnisch-deutschen Beziehungen in Literatur und Musik : Stanisław Moniuszko und seine Goethe-Vertonungen
(2002), S. 205-232 : Notenbeisp.
by
Kolago, Lech
in:
Eine Art Symbolik fürs Ohr
12
13
14
Zur Symbiose von Musik und Text in Anton Radziwills Vertonung des "Faust" von Goethe : Goethes Zusatzverse für diese Komposition
Bd. 21 (2001), S. 113-146 : Noten
by
Kolago, Lech
15
"Czy mi sie ̜kiedyś śniło obiadować z Goethem?" : Polacy z wizyta̜ u Goethego w Weimarze
26(2003), Seite 121-166
by
Kolago, Lech
Published:
2003,
2003
16
18
20