Filter & Sort
1
Wege und Irrwege der kartellrechtlichen Preismißbrauchsaufsicht
37(1984), 21, Seite 1129-1135
in:
Der Betrieb
2
BGH, 26. 4. 1990 — I ZR 127/88. Zur Haftung der Presse für die Veröffentlichung wettbewerbswidriger Anzeigen
Vol. 45, No. 22 (1990), p. 1082-1086
in:
JuristenZeitung
3
Zur Frage, wann ein Gebietsschutzvertrag im Versorgungsbereich verlängert werden kann
Vol. 36, No. 17 (1981), p. 577-581
in:
JuristenZeitung
4
Zur Zulässigkeit der "Bündelung" von Bindungsverträgen bei der Anwendung des § 18 GWB
(1973), Seite 203-221
in:
Entwicklungstendenzen im Wirtschafts- und Unternehmensrecht
5
BGH, 10. 12. 1985 — KZR 22/85. Zur Annahme einer unbilligen Behinderung durch eine marktbeherrschende Gruppe
Vol. 41, No. 12 (1986), p. 589-596
in:
JuristenZeitung
7
Subjektiver Fehlerbegriff und Gleichbehandlung von Schlechtlieferung und Falschlieferung beim Gattungskauf
Vol. 34, No. 1 (1979), p. 11-16
in:
JuristenZeitung
8
Die gewerblichen Schutzrechte und der gemeinschaftsrechtliche Grundsatz des freien Warenverkehrs
32(1977), 22, Seite 1073-1078
in:
Betriebs-Berater
9
10
Zur Feststellung der Nichtigkeit von Kartellvereinbarungen durch nationale Gerichte
21(1971), 2, Seite 81-90
11
12
Recht der Europäischen Gemeinschaften. Wettbewerbsrecht
Vol. 26, No. 5/6 (1971), p. 179-184
in:
JuristenZeitung
13
Zum Rechtsbegriff „Wettbewerb" im Sinne des GWB: Eine Erwiderung
Vol. 23, No. 9 (1968), p. 292-294
in:
JuristenZeitung
14
15
16
17
18
19
Organisation und Arbeitsweise der gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften
3(1968), 1, Seite 30-62
in:
Europarecht
20
Ist die Grenze von 15 v. H. für den Marktanteil von Mittelstandskartellen <§ 5 b GWB> berechtigt?
41(1986), 35/36, Seite 2346-2357
in:
Betriebs-Berater