1
Kriminologie in der Juristenausbildung
(1985), Seite 589-604
enthalten in:
Festschrift für Rudolf Wassermann zum sechzigsten Geburtstag
2
Strukturwandel des Strafvollzuges durch Privatisierung
(2002), Seite 869-886
enthalten in:
Strafrecht, Strafprozessrecht und Menschenrechte
3
Ist das Maßnahmensystem im Kriminalrecht noch zu retten?
(1989), Seite 183-204
enthalten in:
Strafrecht, Strafprozeßrecht und Kriminologie
4
Strafrechtliche Sozialkontrolle unter den Bedingungen der Globalisierung
(2007), Seite 379-395
in:
Festschrift für Heike Jung
5
Der Europäische Antifolterausschuß und die Vorbeugung kriminellen Machtmißbrauchs
(1996), Seite 777-797
in:
Festschrift für Otto Triffterer zum 65. Geburtstag
6
Kriminalpolitik in der Zeitenwende : Wandlungen der Kriminalpolitik seit der Großen Strafrechtsreform
(2001), Seite 989-1000
enthalten in:
Festschrift für Claus Roxin zum 70. Geburtstag am 15. Mai 2001
7
Deutscher Strafvollzug in europäischer Perspektive : wo weicht der Strafvollzug in der Bundesrepublik gravierend ab?
(1999), Seite 25-48
in:
Festschrift für Alexander Böhm zum 70. Geburtstag am 14. Juni 1999
9
Kinderdelinquenz ohne Kindheit
(1986), Seite 41-56
in:
Integration von Strafrechts- und Sozialwissenschaften
10
Kriminologische Ausbildung im Studiengang der Juristen
(1985), Seite 78-99
in:
Gedächtnisschrift für Zong Uk Tjong
11
Jugendstrafrecht oder Jugendhilferecht? Tendenzen in der Entwicklung des Jugendrechts
Vol. 8, No. 9 (1975), p. 212-217
14
Krise und Zukunft des Jugendstrafrechts
(1997), Seite 539-563
in:
Entwicklungstendenzen und Reformstrategien im Jugendstrafrecht im europäischen Vergleich
15
Medienkriminalität: Spiegel der Wirklichkeit oder Instrument der Kriminalpolitik?
Vol. 35, No. 1 (2002), p. 30-34
18
20
Kriminalpolitik ohne kriminologische Grundlage? : die Zukunft des Strafrechts und die Wandlungen kriminologischen Denkens
(1978), Seite 481-503
in:
Gedächtnisschrift für Horst Schröder