1
Straffälliges Verholten von Kindern Wer muss, wer kann, wer darf was tun?
Vol. 14, No. 2 (2002), p. 66-70
2
3
4
5
Die Kinder- und Jugendhilfe als zentraler Akteur und Kooperationspartner in der Prävention von Delinquenz
(2015), Seite 9-33
enthalten in:
Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter
6
Die Kinder- und Jugendhilfe als zentraler Akteur und Kooperationspartner in der Prävention von Delinquenz
(2015), Seite 9-33
enthalten in:
Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter
7
8
9
11
Straffälliges Verhalten von Kindern. Wer muss, wer kann, wer darf was tun?
14(2002), 2, Seite 66-70
12
Dauerthema "Geschlossene Unterbringung" : Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug?
(2017), Seite 363-377
enthalten in:
Prävention und Freiheit. Zur Notwendigkeit eines Ethik-Diskurses
15
Dauerthema "Geschlossene Unterbringung" : Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug?
(2017), Seite 363-377
enthalten in:
Prävention und Freiheit. Zur Notwendigkeit eines Ethik-Diskurses
16
Jugend ermöglichen! : der 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung
(2019), Seite 7-26
enthalten in:
Jungsein heute: Von Normalität bis Extremismus
17
18
Gewaltdelinquenz und Alkohol im Jugendalter : Herausforderungen für die pädagogische Praxis
30(2019), 2, Seite 155-161
enthalten in:
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
19
20
Junge Geflüchtete und Delinquenz : Ein Thema, zu dem wir dringend mehr (und auch anderes) Wissen brauchen
(2018), 4, Seite 14-16
enthalten in:
Forum Kriminalprävention