Das Gefahrstoffbuch : sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS / Herbert F. Bender
Das Gefahrstoffbuch : Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS
PPN (Catalogue ID): |
76980263X |
---|
Persons: |
Bender, Herbert F. [VerfasserIn] |
---|
Media type: |
eBook |
---|---|
Formangabe: |
Electronic books |
Extent: |
1 Online-Ressource (XVII, 624 Seiten) ; Illustrationen |
Language: |
German |
Published: |
Weinheim: Wiley-VCH ; 2013 |
---|---|
Edition: |
Vierte, vollständig überarbeitete Auflage |
Contains: |
Cover; Title Page; Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur 4. Auflage; 1 Wissenschaftliche Grundlagen; 1.1 Grundlagen der Toxikologie; 1.1.1 Aufnahmewege; 1.1.1.1 Orale Aufnahme; 1.1.1.2 Dermale Aufnahme; 1.1.1.3 Inhalative Aufnahme; 1.1.2 Metabolismus; 1.1.3 Akute Wirkung; 1.1.4 Wirkung bei wiederholter Applikation; 1.1.5 Sensibilisierende (allergisierende) Wirkung; 1.1.6 Entwicklungsschädigende Wirkung; 1.1.7 Fruchtbarkeitsgefährdende Wirkung; 1.1.8 Krebserzeugende Wirkung; 1.1.8.1 Krebsauslösende Faktoren; 1.1.8.2 Chemische Kanzerogene; 1.1.8.3 Natürliche Kanzerogene 1.1.9 Erbgutverändernde Wirkung1.1.10 Aerosole; 1.2 Physikalisch-chemische Grundlagen; 1.2.1 Begriffsdefinitionen, sicherheitstechnische Kenndaten; 1.3 Biologische Arbeitsstoffe; 1.3.1 Risikogruppen; 1.3.2 Arten biologischer Arbeitsstoffe; 1.3.2.1 Pilze; 1.3.3 Bakterien; 1.3.4 Viren; 1.3.5 Parasiten; 2 Gefährliche Eigenschaften, Einstufung und Kennzeichnung; 2.1 Einführung in die Einstufungssysteme; 2.2 Gefährliche Eigenschaften: Physikalische Eigenschaften; 2.2.1 Explosiv bzw. explosionsgefährlich; 2.2.1.1 Explosiv gemäß CLP-Verordnung 2.2.1.2 Explosionsgefährlich nach EG-Richtlinie 67/548/EWG2.2.2 Entzündbar bzw. entzündlich; 2.2.2.1 Entzündbare Gase gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.2 Entzündbare Aerosole gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.3 Entzündbare Feststoffe gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.4 Entzündbare Flüssigkeiten gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.5 Stoffe oder Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.6 Gefährlichkeitsmerkmale „hochentzündlich", „leichtentzündlich" und „entzündlich" nach EG-RL 67/548/EWG; 2.2.3 Oxidierend bzw. brandfördernd 2.2.3.1 Oxidierende Gase nach CLP-Verordnung2.2.3.2 Oxidierende Flüssigkeiten nach CLP-Verordnung; 2.2.3.3 Oxidierende Feststoffe nach CLP-Verordnung; 2.2.3.4 Gefährlichkeitsmerkmal „brandfördernd" nach EG-RL 67/548/EWG; 2.2.4 Organische Peroxide und selbstzersetzliche Stoffe und Gemische; 2.2.5 Pyrophore Flüssigkeiten und Feststoffe; 2.2.6 Gase unter Druck; 2.2.7 Metallkorrosiv; 2.2.8 Sonstige physikalisch-chemische Eigenschaften nach EG-RL 67/548/EWG; 2.3 Eigenschaften: Gesundheitsgefahren; 2.3.1 Akute Toxizität; 2.3.1.1 Akut toxisch nach CLP-Verordnung 2.3.4 Keimzellmutagen, karzinogen, reproduktionstoxisch Literaturverz. S. 569 - 676. - Index |
Basic Classifikation: |
86.56 Gesundheitsrecht Lebensmittelrecht 35.08 Sicherheit im Labor Chemie |
---|---|
RVK: |
PF 500 / Allgemeines, insbesondere Arbeitssicherheit, Arbeitsstätten [Rechtswissenschaft, Arbeitsrecht, Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag (Individualarbeitsrecht), Arbeitsschutz, Arbeitsschutzrecht, Allgemeines, insbesondere Arbeitssicherheit, Arbeitsstätten] AR 17300 / Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe, Unfallschäden [Allgemeines, Naturschutz und Umweltschutz, Umwelt und Arbeit, Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe, Unfallschäden] AR 25100 / Chemische Einflüsse (Auswirkungen einzelner Stoffe auf die Umwelt) [Allgemeines, Naturschutz und Umweltschutz, Chemische und physikalische Umwelteinflüsse, Chemische Einflüsse (Auswirkungen einzelner Stoffe auf die Umwelt)] ZG 9285 / Sicherheitstechnik; Arbeitsschutz; Schadenverhütung; Unfallforschung [Technik, Technik allgemein, Sicherheitstechnik; Arbeitsschutz; Schadenverhütung; Unfallforschung] VB 4130 / Allgemeines [Chemie und Pharmazie, Bibliografien und Nachschlagewerke, Geschichte und Didaktik der Chemie und Pharmazie, Betriebssicherheit, Betriebssicherheit, Chemikaliengesetz Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetz Gute Laborpraxis; Gefahrstoffverordnung Arzneimittelgesetz s. VR 2500, Allgemeines] VB 4150 / Allgemeines [Chemie und Pharmazie, Bibliografien und Nachschlagewerke, Geschichte und Didaktik der Chemie und Pharmazie, Betriebssicherheit, Betriebssicherheit, Betriebssicherheit; Schutz (Schutzmaßnahme), Allgemeines] |
Other Classifications: | |
Keywords: |
Europäische Union, REACH-Verordnung / Gefährlicher Arbeitsstoff / Online-Ressource |
Further Keywords: |
General Note: |
Description based upon print version of record Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden Differences between the printed and electronic version of the document are possible |
---|---|
Summary: |
Systemvoraussetzungen: Internet-Zugriff, Adobe Acrobat Reader. |
Contains: |
2.3.1.2 Sehr giftig, giftig, gesundheitsschädlich nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG2.3.1.3 Vergleich der akuten Toxizitäten; 2.3.2 Ätz-, Reizwirkung; 2.3.2.1 Ätz-, Reizwirkung auf die Haut nach CLP-Verordnung; 2.3.2.2 Schwere Augenschädigung ; Augenreizung nach CLP-Verordnung; 2.3.2.3 Gefährlichkeitsmerkmal „ätzend" nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG; 2.3.2.4 Gefährlichkeitsmerkmal „reizend" nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG; 2.3.3 Sensibilisierende Wirkung; 2.3.3.1 Sensibilisierung nach CLP-Verordnung; 2.3.3.2 Sensibilisierung nach Stoffrichtlinie 67/548/EWG |
---|---|
Bibliographic context: |
Print version: Bender, Herbert F ; Hoboken : Wiley, ©2013 ; Gefahrstoffbuch : Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS |
Bibliographic context: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Gefahrstoffbuch : Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS - Bender, Herbert F, Hoboken : Wiley, ©2013 |
Links: | |
---|---|
ISBN: | |
Other ISBN: |
[Gb. ca. EUR 149.00 DE, ca. EUR 153.20 AT, ca. sfr 201.00 freier Pr.] |
DOI/URN: |
10.1002/9783527673995 |
---|---|
Order/plate number: |
1133397 000 |
LEADER | 17967cam a22018492 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 76980263X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210218084537.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 131012s2013 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783527673995 |c oBook |9 978-3-527-67399-5 | ||
020 | |a 9783527674008 |c ePDF |9 978-3-527-67400-8 | ||
020 | |a 9783527674015 |c ePub |9 978-3-527-67401-5 | ||
020 | |a 9783527674022 |c Mobi |9 978-3-527-67402-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1002/9783527673995 |2 doi | |
028 | 5 | 2 | |a 1133397 000 |
035 | |a (DE-627)76980263X | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041343121 | ||
035 | |a (DE-604)BV041343121 | ||
035 | |a (SCHW)EBL1576684 | ||
035 | |a (EBR)ebr10814680 | ||
035 | |a (EBC)EBC1576685 | ||
035 | |a (EbpS)672289 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
050 | 0 | |a RA1215 | |
082 | 0 | |a 615.9 | |
084 | |a PF 500 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/135686: | ||
084 | |a AR 17300 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/8349: | ||
084 | |a AR 25100 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/8576: | ||
084 | |a ZG 9285 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/156057: | ||
084 | |a VB 4130 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/147053:253 | ||
084 | |a VB 4150 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/147054:253 | ||
084 | |a TEC 000000 |2 BISAC | ||
084 | |a 86.56 |2 bkl | ||
084 | |a 35.08 |2 bkl | ||
084 | |a 58.18 |2 bkl | ||
084 | |a 43.13 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Bender, Herbert F. |e verfasserin |0 (DE-588)114243239 |0 (DE-627)577155555 |0 (DE-576)17375564X |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Das Gefahrstoffbuch |b sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS |c Herbert F. Bender |
250 | |a Vierte, vollständig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVII, 624 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
500 | |a Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden | ||
500 | |a Differences between the printed and electronic version of the document are possible | ||
505 | 8 | 0 | |t 2.3.1.2 Sehr giftig, giftig, gesundheitsschädlich nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG2.3.1.3 Vergleich der akuten Toxizitäten; 2.3.2 Ätz-, Reizwirkung; 2.3.2.1 Ätz-, Reizwirkung auf die Haut nach CLP-Verordnung; 2.3.2.2 Schwere Augenschädigung |r Augenreizung nach CLP-Verordnung; 2.3.2.3 Gefährlichkeitsmerkmal „ätzend" nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG; 2.3.2.4 Gefährlichkeitsmerkmal „reizend" nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG; 2.3.3 Sensibilisierende Wirkung; 2.3.3.1 Sensibilisierung nach CLP-Verordnung; 2.3.3.2 Sensibilisierung nach Stoffrichtlinie 67/548/EWG |
505 | 8 | 0 | |t 2.3.1.2 Sehr giftig, giftig, gesundheitsschädlich nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG2.3.1.3 Vergleich der akuten Toxizitäten; 2.3.2 Ätz-, Reizwirkung; 2.3.2.1 Ätz-, Reizwirkung auf die Haut nach CLP-Verordnung; 2.3.2.2 Schwere Augenschädigung |r Augenreizung nach CLP-Verordnung; 2.3.2.3 Gefährlichkeitsmerkmal „ätzend" nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG; 2.3.2.4 Gefährlichkeitsmerkmal „reizend" nach EG-Stoffrichtlinie 67/548/EWG; 2.3.3 Sensibilisierende Wirkung; 2.3.3.1 Sensibilisierung nach CLP-Verordnung; 2.3.3.2 Sensibilisierung nach Stoffrichtlinie 67/548/EWG |
505 | 8 | |a Cover; Title Page; Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur 4. Auflage; 1 Wissenschaftliche Grundlagen; 1.1 Grundlagen der Toxikologie; 1.1.1 Aufnahmewege; 1.1.1.1 Orale Aufnahme; 1.1.1.2 Dermale Aufnahme; 1.1.1.3 Inhalative Aufnahme; 1.1.2 Metabolismus; 1.1.3 Akute Wirkung; 1.1.4 Wirkung bei wiederholter Applikation; 1.1.5 Sensibilisierende (allergisierende) Wirkung; 1.1.6 Entwicklungsschädigende Wirkung; 1.1.7 Fruchtbarkeitsgefährdende Wirkung; 1.1.8 Krebserzeugende Wirkung; 1.1.8.1 Krebsauslösende Faktoren; 1.1.8.2 Chemische Kanzerogene; 1.1.8.3 Natürliche Kanzerogene | |
505 | 8 | |a 1.1.9 Erbgutverändernde Wirkung1.1.10 Aerosole; 1.2 Physikalisch-chemische Grundlagen; 1.2.1 Begriffsdefinitionen, sicherheitstechnische Kenndaten; 1.3 Biologische Arbeitsstoffe; 1.3.1 Risikogruppen; 1.3.2 Arten biologischer Arbeitsstoffe; 1.3.2.1 Pilze; 1.3.3 Bakterien; 1.3.4 Viren; 1.3.5 Parasiten; 2 Gefährliche Eigenschaften, Einstufung und Kennzeichnung; 2.1 Einführung in die Einstufungssysteme; 2.2 Gefährliche Eigenschaften: Physikalische Eigenschaften; 2.2.1 Explosiv bzw. explosionsgefährlich; 2.2.1.1 Explosiv gemäß CLP-Verordnung | |
505 | 8 | |a 2.2.1.2 Explosionsgefährlich nach EG-Richtlinie 67/548/EWG2.2.2 Entzündbar bzw. entzündlich; 2.2.2.1 Entzündbare Gase gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.2 Entzündbare Aerosole gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.3 Entzündbare Feststoffe gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.4 Entzündbare Flüssigkeiten gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.5 Stoffe oder Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.6 Gefährlichkeitsmerkmale „hochentzündlich", „leichtentzündlich" und „entzündlich" nach EG-RL 67/548/EWG; 2.2.3 Oxidierend bzw. brandfördernd | |
505 | 8 | |a 2.2.3.1 Oxidierende Gase nach CLP-Verordnung2.2.3.2 Oxidierende Flüssigkeiten nach CLP-Verordnung; 2.2.3.3 Oxidierende Feststoffe nach CLP-Verordnung; 2.2.3.4 Gefährlichkeitsmerkmal „brandfördernd" nach EG-RL 67/548/EWG; 2.2.4 Organische Peroxide und selbstzersetzliche Stoffe und Gemische; 2.2.5 Pyrophore Flüssigkeiten und Feststoffe; 2.2.6 Gase unter Druck; 2.2.7 Metallkorrosiv; 2.2.8 Sonstige physikalisch-chemische Eigenschaften nach EG-RL 67/548/EWG; 2.3 Eigenschaften: Gesundheitsgefahren; 2.3.1 Akute Toxizität; 2.3.1.1 Akut toxisch nach CLP-Verordnung | |
505 | 8 | |a 2.3.4 Keimzellmutagen, karzinogen, reproduktionstoxisch | |
505 | 8 | |a Cover; Title Page; Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur 4. Auflage; 1 Wissenschaftliche Grundlagen; 1.1 Grundlagen der Toxikologie; 1.1.1 Aufnahmewege; 1.1.1.1 Orale Aufnahme; 1.1.1.2 Dermale Aufnahme; 1.1.1.3 Inhalative Aufnahme; 1.1.2 Metabolismus; 1.1.3 Akute Wirkung; 1.1.4 Wirkung bei wiederholter Applikation; 1.1.5 Sensibilisierende (allergisierende) Wirkung; 1.1.6 Entwicklungsschädigende Wirkung; 1.1.7 Fruchtbarkeitsgefährdende Wirkung; 1.1.8 Krebserzeugende Wirkung; 1.1.8.1 Krebsauslösende Faktoren; 1.1.8.2 Chemische Kanzerogene; 1.1.8.3 Natürliche Kanzerogene | |
505 | 8 | |a 1.1.9 Erbgutverändernde Wirkung1.1.10 Aerosole; 1.2 Physikalisch-chemische Grundlagen; 1.2.1 Begriffsdefinitionen, sicherheitstechnische Kenndaten; 1.3 Biologische Arbeitsstoffe; 1.3.1 Risikogruppen; 1.3.2 Arten biologischer Arbeitsstoffe; 1.3.2.1 Pilze; 1.3.3 Bakterien; 1.3.4 Viren; 1.3.5 Parasiten; 2 Gefährliche Eigenschaften, Einstufung und Kennzeichnung; 2.1 Einführung in die Einstufungssysteme; 2.2 Gefährliche Eigenschaften: Physikalische Eigenschaften; 2.2.1 Explosiv bzw. explosionsgefährlich; 2.2.1.1 Explosiv gemäß CLP-Verordnung | |
505 | 8 | |a 2.2.1.2 Explosionsgefährlich nach EG-Richtlinie 67/548/EWG2.2.2 Entzündbar bzw. entzündlich; 2.2.2.1 Entzündbare Gase gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.2 Entzündbare Aerosole gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.3 Entzündbare Feststoffe gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.4 Entzündbare Flüssigkeiten gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.5 Stoffe oder Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln gemäß CLP-Verordnung; 2.2.2.6 Gefährlichkeitsmerkmale „hochentzündlich", „leichtentzündlich" und „entzündlich" nach EG-RL 67/548/EWG; 2.2.3 Oxidierend bzw. brandfördernd | |
505 | 8 | |a 2.2.3.1 Oxidierende Gase nach CLP-Verordnung2.2.3.2 Oxidierende Flüssigkeiten nach CLP-Verordnung; 2.2.3.3 Oxidierende Feststoffe nach CLP-Verordnung; 2.2.3.4 Gefährlichkeitsmerkmal „brandfördernd" nach EG-RL 67/548/EWG; 2.2.4 Organische Peroxide und selbstzersetzliche Stoffe und Gemische; 2.2.5 Pyrophore Flüssigkeiten und Feststoffe; 2.2.6 Gase unter Druck; 2.2.7 Metallkorrosiv; 2.2.8 Sonstige physikalisch-chemische Eigenschaften nach EG-RL 67/548/EWG; 2.3 Eigenschaften: Gesundheitsgefahren; 2.3.1 Akute Toxizität; 2.3.1.1 Akut toxisch nach CLP-Verordnung | |
505 | 8 | |a 2.3.4 Keimzellmutagen, karzinogen, reproduktionstoxisch | |
505 | 8 | |a Literaturverz. S. 569 - 676. - Index | |
520 | |a Das Gefahrstoffbuch : Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS | ||
520 | |a Das Gefahrstoffbuch : Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS | ||
538 | |a Systemvoraussetzungen: Internet-Zugriff, Adobe Acrobat Reader. | ||
650 | 2 | |a Toxicology |x Handbooks | |
655 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |D u |0 (DE-588)7562092-3 |0 (DE-627)52542301X |0 (DE-576)262158116 |a Europäische Union |t REACH-Verordnung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |D s |0 (DE-588)4113678-0 |0 (DE-627)105827665 |0 (DE-576)20947842X |a Gefährlicher Arbeitsstoff |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |D s |0 (DE-588)4511937-5 |0 (DE-627)248012134 |0 (DE-576)213199033 |a Online-Ressource |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |D g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |D s |0 (DE-588)4113678-0 |0 (DE-627)105827665 |0 (DE-576)20947842X |a Gefährlicher Arbeitsstoff |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |D s |0 (DE-588)4002771-5 |0 (DE-627)106392077 |0 (DE-576)208848630 |a Arbeitsschutz |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
776 | 1 | |z 3527333975 |c Gb. : ca. EUR 149.00 (DE), ca. EUR 153.20 (AT), ca. sfr 201.00 (freier Pr.) | |
776 | 1 | |z 9783527333974 |c : Gb. : ca. EUR 149.00 (DE), ca. EUR 153.20 (AT), ca. sfr 201.00 (freier Pr.) | |
776 | 0 | 8 | |i Print version |a Bender, Herbert F |t Gefahrstoffbuch : Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS |d Hoboken : Wiley, ©2013 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Bender, Herbert F. |t Das Gefahrstoffbuch |b 4., vollst. überarb. Aufl. |d Weinheim : Wiley-VCH, 2013 |h XVII, 624 S. |w (DE-627)741177560 |w (DE-576)392334232 |z 3527333975 |z 9783527333974 |
856 | 4 | 0 | |u http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1576684 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1576685 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=672289 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1002/9783527673995 |x Resolving-System |y John Wiley |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://site.ebrary.com/lib/alltitles/docDetail.action?docID=10814680 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=672289 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://onlinelibrary.wiley.com/book/10.1002/9783527673995 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=1576685 |x Aggregator |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4289666&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE00138C72ADEB428240CC1257C1200453375.pdf |m V:DE-601 |m X:AGI |q pdf/application |v 2017-12-02 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a H-ZDB-35-UBC | ||
912 | |a H-ZDB-35-WIC | ||
912 | |a H-ZDB-38-EBR | ||
912 | |a H-ZDB-4-NLEBK | ||
912 | |a H-ZDB-30-PQE | ||
912 | |a GBV_ILN_20 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a SSG-OPC-PHA | ||
912 | |a GBV_ILN_22 | ||
912 | |a GBV_ILN_22_i04813 | ||
912 | |a GBV_ILN_65 | ||
912 | |a GBV_ILN_70 | ||
912 | |a GBV_ILN_100 | ||
912 | |a GBV_ILN_120 | ||
912 | |a GBV_ILN_252 | ||
912 | |a GBV_ILN_252_i13e | ||
935 | |h GBV |i hybr | ||
936 | r | v | |a PF 500 |b Allgemeines, insbesondere Arbeitssicherheit, Arbeitsstätten |k Rechtswissenschaft |k Arbeitsrecht |k Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag (Individualarbeitsrecht) |k Arbeitsschutz, Arbeitsschutzrecht |k Allgemeines, insbesondere Arbeitssicherheit, Arbeitsstätten |0 (DE-627)1271239221 |0 (DE-625)rvk/135686: |0 (DE-576)201239221 |
936 | r | v | |a AR 17300 |b Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe, Unfallschäden |k Allgemeines |k Naturschutz und Umweltschutz |k Umwelt und Arbeit |k Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe, Unfallschäden |0 (DE-627)1270695827 |0 (DE-625)rvk/8349: |0 (DE-576)200695827 |
936 | r | v | |a AR 25100 |b Chemische Einflüsse (Auswirkungen einzelner Stoffe auf die Umwelt) |k Allgemeines |k Naturschutz und Umweltschutz |k Chemische und physikalische Umwelteinflüsse |k Chemische Einflüsse (Auswirkungen einzelner Stoffe auf die Umwelt) |0 (DE-627)1270697668 |0 (DE-625)rvk/8576: |0 (DE-576)200697668 |
936 | r | v | |a ZG 9285 |b Sicherheitstechnik; Arbeitsschutz; Schadenverhütung; Unfallforschung |k Technik |k Technik allgemein |k Sicherheitstechnik; Arbeitsschutz; Schadenverhütung; Unfallforschung |0 (DE-627)1271326825 |0 (DE-625)rvk/156057: |0 (DE-576)201326825 |
936 | r | v | |a VB 4130 |b Allgemeines |k Chemie und Pharmazie |k Bibliografien und Nachschlagewerke, Geschichte und Didaktik der Chemie und Pharmazie, Betriebssicherheit |k Betriebssicherheit |k Chemikaliengesetz Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetz Gute Laborpraxis; Gefahrstoffverordnung Arzneimittelgesetz s. VR 2500 |k Allgemeines |0 (DE-627)1270738046 |0 (DE-625)rvk/147053:253 |0 (DE-576)200738046 |
936 | r | v | |a VB 4150 |b Allgemeines |k Chemie und Pharmazie |k Bibliografien und Nachschlagewerke, Geschichte und Didaktik der Chemie und Pharmazie, Betriebssicherheit |k Betriebssicherheit |k Betriebssicherheit; Schutz (Schutzmaßnahme) |k Allgemeines |0 (DE-627)127091264X |0 (DE-625)rvk/147054:253 |0 (DE-576)20091264X |
936 | b | k | |a 86.56 |j Gesundheitsrecht |j Lebensmittelrecht |0 (DE-627)106416995 |
936 | b | k | |a 35.08 |j Sicherheit im Labor |x Chemie |0 (DE-627)106417223 |
936 | b | k | |a 58.18 |j Chemische Betriebstechnik |0 (DE-627)106403869 |
936 | b | k | |a 43.13 |j Umwelttoxikologie |0 (DE-627)106417037 |
951 | |a BO | ||
980 | |2 20 |1 01 |b 172442176X |h OLR-WILEY-UBCM-KAUF |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |l Ex. manuell angelegt |x 0084 |y z |z 20-11-17 | ||
980 | |2 22 |1 01 |b 1750318946 |h h48-lb-ebook |k Campusweite Lizenz für die Universität Hamburg (1-User-Lizenz) |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |l h48.2018.02 |l H48 ACQ |x 0018 |y zi04813 |z 13-02-18 | ||
980 | |2 65 |1 01 |b 1728171245 |d eBook |h ACQ |k Zugang innerhalb des Universitätsnetzes |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0003 |y ka004o |z 13-12-18 | ||
980 | |2 70 |1 01 |b 1726616673 |h OLR-WILEY-UBCM |k Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0089 |y z |z 05-12-17 | ||
980 | |2 100 |1 01 |b 1510855343 |d eBook Wiley einzeln |h OLR-WLY |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3100 |y z |z 26-11-14 | ||
980 | |2 120 |1 01 |b 1683860144 |k Campusweiter Zugriff (Universität Oldenburg). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0715 |y z |z 02-05-17 | ||
980 | |2 120 |1 02 |b 1753775205 |e g |h alma |k ww |x 0715 |y z |z 22-02-18 | ||
980 | |2 120 |1 03 |b 3577623926 |e g |h alma |k ww |x 0715 |y z |z 21-01-20 | ||
980 | |2 252 |1 02 |b 1502249790 |f MRI |d Online-Ressource |e g |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 4252 |y zi13e |z 15-09-14 | ||
981 | |2 20 |1 01 |r http://onlinelibrary.wiley.com/book/10.1002/9783527673995 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://ebookcentral.proquest.com/lib/subhh/detail.action?docID=1576685 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Nur für Angehörige der Universität Hamburg: Volltextzugang von außerhalb des Campus |r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/proquest-ebook-central/ebookcentral.proquest.com/lib/subhh/detail.action?docID=1576685 | ||
981 | |2 65 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r https://onlinelibrary.wiley.com/doi/book/10.1002/9783527673995 | ||
981 | |2 70 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1002/9783527673995 | ||
981 | |2 100 |1 01 |y E-books (Wiley) |r http://dx.doi.org/10.1002/9783527673995 | ||
981 | |2 100 |1 01 |y für Uniangehörige: Zugang weltweit |r http://han.med.uni-magdeburg.de/han/WileyInterScienceeBookseinzeln/dx.doi.org/10.1002/9783527673995 | ||
981 | |2 120 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1002/9783527673995 | ||
981 | |2 120 |1 02 |r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991014915412003501 | ||
981 | |2 120 |1 03 |r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991014915412003501 | ||
981 | |2 252 |1 02 |y E-books (Wiley) |r http://dx.doi.org/10.1002/9783527673995 | ||
983 | |2 22 |1 01 |8 00 |a H48 Nb | ||
983 | |2 120 |1 00 |8 99 |a ww | ||
985 | |2 20 |1 01 |a 18001710 | ||
985 | |2 22 |1 01 |a h48.2018.70 | ||
985 | |2 65 |1 01 |a 4/2018/01636 | ||
995 | |2 20 |1 01 |a OLR-WILEY-UBCM-KAUF | ||
995 | |2 20 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 22 |1 01 |a h48-lb-ebook | ||
995 | |2 22 |1 01 |a ILNemk | ||
995 | |2 22 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 65 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 65 |1 01 |a ULBH-WILEY | ||
995 | |2 70 |1 01 |a OLR-WILEY-UBCM | ||
995 | |2 70 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 100 |1 01 |a OLR-WLY | ||
995 | |2 100 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 120 |1 02 |a alma | ||
995 | |2 120 |1 03 |a alma |