Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise? / Michael Haus; Sabine Kuhlmann (Hrsg.)
Ziel dieses Bandes ist es, wesentliche Krisendiskurse mit Blick auf die lokale Politik- und Verwaltungsebene aufzugreifen und wissenschaftlich einzusc...
Full description
PPN (Catalogue ID): |
733276997 |
---|
Persons: |
Haus, Michael - 1970- Kuhlmann, Sabine - 1970- |
---|
Media type: |
eBook |
---|---|
Formangabe: |
Aufsatzsammlung |
Extent: |
Online-Ressource (VI, 286 S. 26 Abb., 10 Abb. in Farbe) ; digital |
Language: |
German |
Published: |
Wiesbaden: Springer ; 2013 |
---|---|
Contains: |
Inhalt; Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise?; 1 Einleitung; 2 Lokale Politik und Krisendiskurse in Deutschland; 3 Stellung der lokalen Ebene im politischen System: fit für Krisen?; 4 Fünf mutmaßliche Krisenbereiche; Literatur; Teil 1: Lokale Parteiendemokratie; (Nationale) Parteien in der lokalen Politik: Wandel oder Krise?; 1 Einleitung: Parteienkrise vor Ort?; 2 Parteien und lokale Politik: Ein Forschungsüberblick; 3 Krise der nationalen Parteien „vor Ort"?; 3.1 Wie misst man die „Stärke nationaler Parteien vor Ort"?; 3.2 Gesamtdeutsche Befunde im Überblick 3.3 Differenzierung nach Ortsgröße3.4 Unterschiede zwischen den Bundesländern; 3.5 Zusammenfassung: Nationale Parteien vor Ort in der Krise?; 4 Veränderungen der lokalen Parteiensysteme: Ursachen und Folgen; 4.1 Strukturelle Veränderungen; 4.2 Institutionelle Veränderungen; 4.3 Gesellschaftlicher Wandel und zunehmende Individualisierung; 4.4 Welche Folgen dieser Veränderungen sind zu erwarten?; 5 Neue Chancen und Wege für die lokale Politikforschung?; Literatur; Ent-Partei-Politisierung der lokalen repräsentativen Demokratie?; 1 Einleitung 2 NRW - Mutterland der Partei-Politisierung von Kommunalpolitik?3 Längsschnittanalyse der Ratswahlergebnisse 1979 - 2009; 3.1 Ausweitung des Angebotes bei Ratswahlen; 3.2 Starke Zunahme der Nichtwähler; 3.3 Abnahme der Konzentration auf CDU und SPD; 3.4 Stagnation bei Grünen und FDP bei den Wählerstimmen; 3.5 Wachsende Bedeutung von Wählergruppen in NRW; 4 Multivariate Analyse der Veränderungstrends bei Ratswahlen 1989 - 2009; 5 Fazit: Ent-Partei-Politisierung - Krise der Parteien oder der lokalen Demokratie?; Literatur; Teil 2: Kommunalfinanzen und Haushaltskrise Die Krise der Kommunalfinanzen: Ursachen und Handlungsfelder1 Einführung; 2 Kommunale Finanznot; 3 Ursachen der kommunalen Finanzkrise; 3.1 Sozioökonomische Rahmenbedingungen; 3.2 Staatliche Rahmenbedingungen; 3.3 Kommunale Handlungsmöglichkeiten; 4 Handlungsfelder; 4.1 Staatliche Rahmenbedingungen; 4.1.1 Langfristige Gestaltung staatlicher Rahmenbedingungen; 4.1.2 Aktuelle Veränderungen bei den staatlichen Rahmenbedingungen; 4.2 Kommunale Handlungsmöglichkeiten; 4.2.1 Langfristige Gestaltung kommunaler Handlungsmöglichkeiten 4.2.2 Aktuelle Veränderungen bei den kommunalen Handlungsmöglichkeiten5 Fazit in Thesen; Literatur; Aktuelle Dimensionen der kommunalen Haushaltskrise; 1 Einleitung; 2 Das Gebot des Haushaltsausgleichs und die kommunale Praxis; 3 Indikatoren der kommunalen Haushaltskrise; 3.1 Kommunalverschuldung: dynamischer Aufwuchs der Kredite zur Liquiditätssicherung; 3.2 Finanzierungssaldo: Überschuss oder Defizit?; 4 Von der Gesamtbetrachtung zur kommunal-individuellen Analyse - am Beispiel Nordrhein-Westfalens; 4.1 Hohe Bestände an Liquiditätssicherungskrediten 4.2 Höhe und Entwicklung des kommunalen Eigenkapitals |
Basic Classifikation: | |
---|---|
RVK: |
MG 15767 / Untere Verwaltungsinstanz [Politologie, Politische Systeme einzelner Länder, Europa, Nordamerika, Westeuropa, Mitteleuropa, Bundesrepublik Deutschland, Sachliche Gliederung, Verwaltung, Typen der Verwaltung, Untere Verwaltungsinstanz] MG 15980 / Kommunalpolitik [Politologie, Politische Systeme einzelner Länder, Europa, Nordamerika, Westeuropa, Mitteleuropa, Bundesrepublik Deutschland, Sachliche Gliederung, Föderalismus, Kommunalpolitik] |
Keywords: | |
Further Keywords: |
General Note: |
Description based upon print version of record |
---|
Secondary Edition: |
Online-Ausg. ; 2011 ; Springer eBook Collection. Humanities, Social Science |
---|---|
Bibliographic context: |
Erscheint auch als Druckausgabe: Haus, Michael; Kuhlmann, Sabine ; Wiesbaden : Springer ; Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise? |
Links: | |
---|---|
ISBN: |
DOI/URN: |
10.1007/978-3-531-19160-7 |
---|
LEADER | 26493cam a22028812 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 733276997 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210217151329.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 130103s2013 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783531191607 |9 978-3-531-19160-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-531-19160-7 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)733276997 | ||
035 | |a (DE-599)GBV733276997 | ||
035 | |a (DE-He213)9783531191607 | ||
035 | |a (EBR)ebr10632031 | ||
035 | |a (EBC)EBC1106477 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a JA1-92 | |
082 | 0 | |a 320 |2 23 | |
084 | |a MG 15767 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12204 | ||
084 | |a MG 15980 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12234 | ||
084 | |a 88.13 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise? |c Michael Haus; Sabine Kuhlmann (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer |c 2013 | |
300 | |a Online-Ressource (VI, 286 S. 26 Abb., 10 Abb. in Farbe) |b digital | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
501 | |a Inhalt; Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise?; 1 Einleitung; 2 Lokale Politik und Krisendiskurse in Deutschland; 3 Stellung der lokalen Ebene im politischen System: fit für Krisen?; 4 Fünf mutmaßliche Krisenbereiche; Literatur; Teil 1: Lokale Parteiendemokratie; (Nationale) Parteien in der lokalen Politik: Wandel oder Krise?; 1 Einleitung: Parteienkrise vor Ort?; 2 Parteien und lokale Politik: Ein Forschungsüberblick; 3 Krise der nationalen Parteien „vor Ort"?; 3.1 Wie misst man die „Stärke nationaler Parteien vor Ort"?; 3.2 Gesamtdeutsche Befunde im Überblick | ||
501 | |a 3.3 Differenzierung nach Ortsgröße3.4 Unterschiede zwischen den Bundesländern; 3.5 Zusammenfassung: Nationale Parteien vor Ort in der Krise?; 4 Veränderungen der lokalen Parteiensysteme: Ursachen und Folgen; 4.1 Strukturelle Veränderungen; 4.2 Institutionelle Veränderungen; 4.3 Gesellschaftlicher Wandel und zunehmende Individualisierung; 4.4 Welche Folgen dieser Veränderungen sind zu erwarten?; 5 Neue Chancen und Wege für die lokale Politikforschung?; Literatur; Ent-Partei-Politisierung der lokalen repräsentativen Demokratie?; 1 Einleitung | ||
501 | |a 2 NRW - Mutterland der Partei-Politisierung von Kommunalpolitik?3 Längsschnittanalyse der Ratswahlergebnisse 1979 - 2009; 3.1 Ausweitung des Angebotes bei Ratswahlen; 3.2 Starke Zunahme der Nichtwähler; 3.3 Abnahme der Konzentration auf CDU und SPD; 3.4 Stagnation bei Grünen und FDP bei den Wählerstimmen; 3.5 Wachsende Bedeutung von Wählergruppen in NRW; 4 Multivariate Analyse der Veränderungstrends bei Ratswahlen 1989 - 2009; 5 Fazit: Ent-Partei-Politisierung - Krise der Parteien oder der lokalen Demokratie?; Literatur; Teil 2: Kommunalfinanzen und Haushaltskrise | ||
501 | |a Die Krise der Kommunalfinanzen: Ursachen und Handlungsfelder1 Einführung; 2 Kommunale Finanznot; 3 Ursachen der kommunalen Finanzkrise; 3.1 Sozioökonomische Rahmenbedingungen; 3.2 Staatliche Rahmenbedingungen; 3.3 Kommunale Handlungsmöglichkeiten; 4 Handlungsfelder; 4.1 Staatliche Rahmenbedingungen; 4.1.1 Langfristige Gestaltung staatlicher Rahmenbedingungen; 4.1.2 Aktuelle Veränderungen bei den staatlichen Rahmenbedingungen; 4.2 Kommunale Handlungsmöglichkeiten; 4.2.1 Langfristige Gestaltung kommunaler Handlungsmöglichkeiten | ||
501 | |a 4.2.2 Aktuelle Veränderungen bei den kommunalen Handlungsmöglichkeiten5 Fazit in Thesen; Literatur; Aktuelle Dimensionen der kommunalen Haushaltskrise; 1 Einleitung; 2 Das Gebot des Haushaltsausgleichs und die kommunale Praxis; 3 Indikatoren der kommunalen Haushaltskrise; 3.1 Kommunalverschuldung: dynamischer Aufwuchs der Kredite zur Liquiditätssicherung; 3.2 Finanzierungssaldo: Überschuss oder Defizit?; 4 Von der Gesamtbetrachtung zur kommunal-individuellen Analyse - am Beispiel Nordrhein-Westfalens; 4.1 Hohe Bestände an Liquiditätssicherungskrediten | ||
501 | |a 4.2 Höhe und Entwicklung des kommunalen Eigenkapitals | ||
520 | |a Ziel dieses Bandes ist es, wesentliche Krisendiskurse mit Blick auf die lokale Politik- und Verwaltungsebene aufzugreifen und wissenschaftlich einzuschätzen. Die Haushaltsprobleme der Kommunen sind ebenso Gegenstand der Analysen wie politisch-demokratische Krisenphänomene, die sich in Legitimationsproblemen lokaler Politik zeigen. Ferner werden die neuen funktionalen und steuerungsbezogenen Herausforderungen lokaler Politik und Verwaltung diskutiert, die sich aus Aufgabenübertragungen, Privatisierung und Kooperation, Wachstum und Schrumpfung sowie infolge des demographischen Wandels ergeben. Der Band arbeitet für die verschiedenen Problem- und Krisenbereiche heraus, welche Lösungs- und Bewältigungsstrategien ausgebildet worden sind und inwieweit diese Erfolg gezeitigt haben.Der InhaltLokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise?.- Lokale Parteiendemokratie.- Kommunalfinanzen und Haushaltskrise.- Kommunale Governance-Formen.- Kommunale Aufgaben und Krise der Sozialkommune.- Schrumpfung und demographischer Wandel.Die ZielgruppenPolitik- und Verwaltungswissenschaftler; Dozenten und Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaft; an lokalen Themen interessiere Praktiker aus Bund, Ländern, Kommunen, Interessenverbänden und Unternehmen.Die HerausgeberDr. Michael Haus ist Professor für Moderne Politische Theorie an der Universität Heidelberg.Dr. Sabine Kuhlmann ist Professorin für Vergleichende Verwaltungswissenschaft, insbesondere Verwaltung in Europa, an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. | ||
530 | |a Electronic reproduction; Available via World Wide Web | ||
533 | |a Online-Ausg. |d 2011 |f Springer eBook Collection. Humanities, Social Science |n Electronic reproduction; Available via World Wide Web |7 |2011|||||||||| | ||
650 | 0 | |a Social sciences | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |D g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |D s |0 (DE-588)4073648-9 |0 (DE-627)104713518 |0 (DE-576)209191058 |a Kommunalpolitik |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |D s |0 (DE-588)4063317-2 |0 (DE-627)106128507 |0 (DE-576)209148136 |a Verwaltung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Haus, Michael |d 1970- |0 (DE-588)115700870 |0 (DE-627)077414969 |0 (DE-576)176496068 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kuhlmann, Sabine |d 1970- |0 (DE-588)104125976X |0 (DE-627)76671828X |0 (DE-576)186000138 |4 oth | |
776 | 1 | |z 9783531186405 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |a Haus, Michael; Kuhlmann, Sabine |t Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise? |d Wiesbaden : Springer |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 |x Resolving-System |z Lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://site.ebrary.com/lib/alltitles/docDetail.action?docID=10632031 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1106477 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=1106477 |x Aggregator |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/102622151X/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4127520&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
912 | |a H-ZDB-2-SGR |b 2013 | ||
912 | |a H-ZDB-38-EBR | ||
912 | |a H-ZDB-30-PQE | ||
912 | |a GBV_ILN_20 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_21 | ||
912 | |a GBV_ILN_22 | ||
912 | |a GBV_ILN_23 | ||
912 | |a GBV_ILN_24 | ||
912 | |a GBV_ILN_31 | ||
912 | |a GBV_ILN_34 | ||
912 | |a GBV_ILN_39 | ||
912 | |a GBV_ILN_40 | ||
912 | |a GBV_ILN_60 | ||
912 | |a GBV_ILN_62 | ||
912 | |a GBV_ILN_65 | ||
912 | |a GBV_ILN_69 | ||
912 | |a GBV_ILN_70 | ||
912 | |a GBV_ILN_90 | ||
912 | |a GBV_ILN_91 | ||
912 | |a GBV_ILN_95 | ||
912 | |a GBV_ILN_100 | ||
912 | |a GBV_ILN_101 | ||
912 | |a GBV_ILN_110 | ||
912 | |a GBV_ILN_120 | ||
912 | |a GBV_ILN_122 | ||
912 | |a GBV_ILN_130 | ||
912 | |a GBV_ILN_131 | ||
912 | |a GBV_ILN_132 | ||
912 | |a GBV_ILN_136 | ||
912 | |a GBV_ILN_140 | ||
912 | |a GBV_ILN_160 | ||
912 | |a GBV_ILN_161 | ||
912 | |a GBV_ILN_164 | ||
912 | |a GBV_ILN_186 | ||
912 | |a GBV_ILN_187 | ||
912 | |a GBV_ILN_206 | ||
912 | |a GBV_ILN_213 | ||
912 | |a GBV_ILN_230 | ||
912 | |a GBV_ILN_231 | ||
912 | |a GBV_ILN_264 | ||
912 | |a GBV_ILN_285 | ||
912 | |a GBV_ILN_293 | ||
935 | |h GBV |i hybr | ||
936 | r | v | |a MG 15767 |b Untere Verwaltungsinstanz |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Sachliche Gliederung |k Verwaltung |k Typen der Verwaltung |k Untere Verwaltungsinstanz |0 (DE-627)1271842971 |0 (DE-625)rvk/122818:12204 |0 (DE-576)201842971 |
936 | r | v | |a MG 15980 |b Kommunalpolitik |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Sachliche Gliederung |k Föderalismus |k Kommunalpolitik |0 (DE-627)127111870X |0 (DE-625)rvk/122818:12234 |0 (DE-576)20111870X |
936 | b | k | |a 88.13 |j Kommunalverwaltung |0 (DE-627)106418319 |
951 | |a BO | ||
980 | |2 20 |1 01 |b 1589637569 |l CATDESC_SPR-EB |x 0084 |y z |z 12-12-15 | ||
980 | |2 21 |1 01 |b 1350258008 |h Aufsätze_zu_erfassen |k Freie Nutzung im Campusnetz der Universität und der Hochschulen im Land Bremen |x 0046 |y zza |z 09-01-13 | ||
980 | |2 22 |1 01 |b 1451857934 |h Olr-seb-gei |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0018 |y zu |z 07-01-14 | ||
980 | |2 23 |1 01 |b 1350295019 |h olr-springer |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0830 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 24 |1 01 |b 1359613439 |h OLR-ESPSGR |k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet |k Zugriff auf den Volltext nur für Universitätsangehörige innerhalb des Netzes der Universität Kiel (Campuslizenz). |l 2013-10-14 |x 0008 |y z |z 19-01-13 | ||
980 | |2 31 |1 01 |b 1350278157 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden. |x 0027 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 34 |1 01 |b 1363850016 |h OLR-SEB-GEI |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3551 |y zi002 |z 09-02-13 | ||
980 | |2 39 |1 01 |b 1515791106 |h Springer |k Nutzbar im Campusnetz der Universität Erfurt (Standorte in Erfurt und Gotha) |k <a href="https://www.uni-erfurt.de/fileadmin/einrichtung/bibliothek/Themen/Lizenzen/Springer_Nutzungsbedingungen.pdf">Nutzungsbedingungen des Anbieters</a> |x 0547 |y ke |z 04-01-15 | ||
980 | |2 40 |1 01 |b 1350776181 |h OLR-SPRINGER-SGR |x 0007 |y xsn |z 10-01-13 | ||
980 | |2 60 |1 01 |b 1350240931 |h SpringerLink |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung |x 0705 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 62 |1 01 |b 1350377740 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0028 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 65 |1 01 |b 1350380024 |d ebook |h OLR-SEB-ZDB-2-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0003 |y k3o |z 09-01-13 | ||
980 | |2 69 |1 01 |b 1350302872 |h OLR-SEB-ZDB-2-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0009 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 70 |1 01 |b 1359639489 |h ACQ |k Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Erworben aus Studienbeiträgen |x 0089 |y zesp |z 19-01-13 | ||
980 | |2 90 |1 01 |b 1702848906 |h OLR- |k Campusweiter Zugriff. - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3090 |y z |z 20-07-17 | ||
980 | |2 91 |1 01 |b 135016206X |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Freie Nutzung im Campusnetz der Hochschule und für registrierte Benutzer |x 3091 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 95 |1 01 |b 1350413941 |h OLR-SEB |k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet |x 3095 |y z1 |z 09-01-13 | ||
980 | |2 100 |1 01 |b 1350330515 |d eBook Springer |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3100 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 101 |1 01 |b 1350345873 |d eBook Springer |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3101 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 110 |1 01 |b 1359748903 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3110 |y z |z 19-01-13 | ||
980 | |2 120 |1 01 |b 1350348813 |h OLR-ESP |k Campusweiter Zugriff (Universität Oldenburg). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden. |x 0715 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 120 |1 02 |b 1754944698 |e g |h alma |k ww |x 0715 |y z |z 22-02-18 | ||
980 | |2 122 |1 01 |b 1359620621 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0897 |y z |z 19-01-13 | ||
980 | |2 130 |1 01 |b 1350356026 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z. B. Kopien, Downloads) nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots |x 0700 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 131 |1 01 |b 1350385557 |h OLR SEP-G |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Volltextzugriff nur für berechtigte Personen über das Campusnetz der Universität Vechta |x 3131 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 132 |1 01 |b 1359634495 |h OLR-ESP-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Finanziert aus Studienbeiträgen |x 0959 |y k |z 19-01-13 | ||
980 | |2 136 |1 01 |b 1360479422 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3526 |y z |z 25-01-13 | ||
980 | |2 140 |1 01 |b 1359626409 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0839 |y z |z 19-01-13 | ||
980 | |2 160 |1 01 |b 1350196525 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Emden/Leer). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0755 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 161 |1 01 |b 1350155004 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0960 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 164 |1 01 |b 1449754856 |h OLR-ESP |k Zugriff nur aus dem Hochschulnetz. Vervielfältigungen nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch. |x 0916 |y z |z 11-12-13 | ||
980 | |2 186 |1 01 |b 1350228524 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0519 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 187 |1 01 |b 1350178462 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3520 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 206 |1 01 |b 1555658164 |d Online-Ressource |e g |h OLR-EBL |k If you are a ThHF affiliate and the E-Book is not fully accessible, please send us a purchase or short time loan request. All others: Inter-library loans and guest access on campus premises is not possible. |l E-Books (Schweitzer) |x 3350 |y zh |z 21-07-15 | ||
980 | |2 213 |1 01 |b 1350219460 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (HS Magdeburg-Stendal). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0551 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 230 |1 01 |b 1350225770 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (HS Magdeburg-Stendal). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0552 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 231 |1 01 |b 136487167X |h OLR-SEB |k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet |x 0527 |y z |z 14-02-13 | ||
980 | |2 264 |1 01 |b 1359632166 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3264 |y z |z 19-01-13 | ||
980 | |2 285 |1 01 |b 135036410X |f 1960 |e s |h OLR-ESP-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0517 |y z |z 09-01-13 | ||
980 | |2 293 |1 01 |b 1350160970 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3293 |y xf |z 09-01-13 | ||
981 | |2 20 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 21 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Nur für Angehörige der Universität Hamburg: Volltextzugang von außerhalb des Campus |r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/SpringerEbooks/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 23 |1 01 |y Springer EBook |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 24 |1 01 |y E-books (Springer Collection: Geistes- und Sozialwissenschaften) |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 31 |1 01 |y e-book Springer |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 34 |1 01 |y Zugriff nur im dem Netz der HAW-Hamburg |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 39 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 40 |1 01 |y Volltext, Campuszugriff |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 40 |1 01 |y Volltext, Externer Zugriff |r http://han.sub.uni-goettingen.de/han/Springer-eBook-Geisteswissenschaften/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 40 |1 01 |y Dieser Titel ist Teil einer Datenbank |r http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/dbinfo/frontdoor.php?titel_id=6980&bibid=SUBGO | ||
981 | |2 60 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 62 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 65 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 69 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 70 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 90 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 91 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 95 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 100 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 100 |1 01 |y für Uniangehörige: Zugang weltweit |r http://han.med.uni-magdeburg.de/han/SPR-eBooksdt2006-2008-einzeln/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 101 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 101 |1 01 |y für Uniangehörige: Zugang weltweit |r http://han.med.uni-magdeburg.de/han/SPR-eBooksdt2006-2008-einzeln/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 110 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 120 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 120 |1 02 |r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991011807779703501 | ||
981 | |2 122 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 130 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 131 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 132 |1 01 |y Zugriff nur für Angehörige der Hochschule Osnabrück im Hochschulnetz |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 136 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 140 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 160 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 161 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 164 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 186 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 187 |1 01 |y Zugriff nur im Netz Fachhochschule Kiel |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 206 |1 01 |y Full Text only for ThHF affiliates |r https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=https://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=1106477 | ||
981 | |2 213 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 230 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 231 |1 01 |y Nutzung ausschließlich für Angehörige der Hochschule Harz |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 264 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 285 |1 01 |y E-books (Springer) |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
981 | |2 293 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19160-7 | ||
982 | |2 31 |1 01 |8 00 |a e-book Springer Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht | ||
982 | |2 132 |1 01 |8 00 |a EBooks Springer Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht | ||
983 | |2 120 |1 00 |8 99 |a ww | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a MG 15980 | ||
984 | |2 120 |1 01 |a 24196407 | ||
984 | |2 122 |1 01 |a 897$2421746X | ||
985 | |2 23 |1 01 |a 2012-04943, 2012-04945, 2012-04946, 2012-04947, 2012-04948, 2012-04949, 2012-04950, 2012-04951, 2012-04952, 2012-04953 | ||
985 | |2 120 |1 01 |a YH 1690 | ||
995 | |2 21 |1 01 |a Aufsätze_zu_erfassen | ||
995 | |2 21 |1 01 |a ebook | ||
995 | |2 22 |1 01 |a Olr-seb-gei | ||
995 | |2 23 |1 01 |a olr-springer | ||
995 | |2 24 |1 01 |a OLR-ESPSGR | ||
995 | |2 24 |1 01 |a cw | ||
995 | |2 24 |1 01 |a erak-se | ||
995 | |2 31 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 34 |1 01 |a OLR-SEB-GEI | ||
995 | |2 39 |1 01 |a Springer | ||
995 | |2 39 |1 01 |a eb | ||
995 | |2 40 |1 01 |a OLR-SPRINGER-SGR | ||
995 | |2 60 |1 01 |a SpringerLink | ||
995 | |2 62 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 65 |1 01 |a OLR-SEB-ZDB-2-SGR | ||
995 | |2 69 |1 01 |a OLR-SEB-ZDB-2-SGR | ||
995 | |2 70 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 90 |1 01 |a OLR- | ||
995 | |2 90 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 91 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 95 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 100 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 101 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 110 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 120 |1 01 |a OLR-ESP | ||
995 | |2 120 |1 02 |a alma | ||
995 | |2 130 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 131 |1 01 |a OLR SEP-G | ||
995 | |2 132 |1 01 |a OLR-ESP-SGR | ||
995 | |2 132 |1 01 |a OLR-ESP | ||
995 | |2 160 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 160 |1 01 |a olr-seb | ||
995 | |2 161 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 164 |1 01 |a OLR-ESP | ||
995 | |2 186 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 187 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 206 |1 01 |a OLR-EBL | ||
995 | |2 213 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 230 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 231 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 285 |1 01 |a OLR-ESP-SGR | ||
995 | |2 293 |1 01 |a OLR-SEB | ||
998 | |2 21 |1 01 |0 2013.01.09 | ||
998 | |2 23 |1 01 |0 2013.01.09 |