Diva - die Inszenierung der übermenschlichen Frau : interdisziplinäre Untersuchungen zu einem kulturellen Phänomen des 19. und 20. Jahrhunderts / hrsg. von Rebecca Grotjahn, Dörte Schmidt und Thomas Seedorf

Saved in:
PPN (Catalogue ID):

633822485

Persons:

Grotjahn, Rebecca - 1961- [HerausgeberIn]

Schmidt, Dörte - 1964- [HerausgeberIn]

Seedorf, Thomas - 1960- [HerausgeberIn, VerfasserIn]

Braun, Christina von - 1944- [VerfasserIn]

Hügel, Hans-Otto - 1944- [VerfasserIn]

Rebmann, Martina - 1965- [VerfasserIn]

Borchard, Beatrix - 1950- [VerfasserIn]

Tamagawa, Yuko [VerfasserIn]

Fauser, Annegret - 1963- [VerfasserIn]

Zuber, Barbara - 1945- [VerfasserIn]

Wedel, Michael - 1969- [VerfasserIn]

Frey, Stefan - 1962- [VerfasserIn]

Risi, Clemens - 197X- [VerfasserIn]

Morabito, Sergio - 1963- [VerfasserIn]

Eichner, Barbara - 1976- [VerfasserIn]

Schmidt, Dörte - 1964- [VerfasserIn]

Media type:

Book

Formangabe:

Konferenzschrift ; 2005 ; Stuttgart

Extent:

275 Seiten ; Illustrationen, Notenbeispiele

Language:

German

Published:

Schliengen: Ed. Argus ; 2011

Basic Classifikation:

24.01 Darstellende Künstler

24.55 Komponisten Musiker Sänger

RVK:

AP 73200 / Schauspieler [Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign, Theater, Schauspielkunst, Schauspieler]

MS 3040

MS 3050 / Geschlecht und Erwerbstätigkeit, allgemein. Internationale Vergleiche (Berufs- und Karrierebiografien, Führungskräfte, persönliche Einstellungen zur Erwerbstätigkeit) [Spezielle Soziologien, Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies), Spezielle Forschungsgebiete der soziologischen Geschlechterforschung, Kategorie Geschlecht und Arbeitswelt, Geschlecht und Erwerbstätigkeit, allgemein. Internationale Vergleiche (Berufs- und Karrierebiografien, Führungskräfte, persönliche Einstellungen zur Erwerbstätigkeit)]

AP 74100 / Inszenierung, Regie [Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign, Theater, Schauspielkunst, Inszenierung, Regie]

LR 54178 / Operngesang (Arie usw., aber nicht Gesangstechnik) [I. Musica theoretica, Sachteil: Musica theoretica (einschl. Realien mit geographischem Bezug), Musikalische Gattungen, Formen, Termini, Einzelne Gattungen und Formen:, Gattungen und Formen O, Oper, Operngesang (Arie usw., aber nicht Gesangstechnik)]

LR 54172 / Gesammelte Aufsätze diversen Inhalts zur Oper [I. Musica theoretica, Sachteil: Musica theoretica (einschl. Realien mit geographischem Bezug), Musikalische Gattungen, Formen, Termini, Einzelne Gattungen und Formen:, Gattungen und Formen O, Oper, Gesammelte Aufsätze diversen Inhalts zur Oper]

Keywords:

Bühnenkünstlerin / Star / Geschichte 1800-2000

Remark:

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet

Series:

Forum Musikwissenschaft - Bd. 7

Contains:

Das Weib als Klang : Text, Musik und Geschlecht bei Richard Wagner und Franz Schreker ; Christina von Braun

Das selbstentworfene Bild der Diva : Erzählstrategien in der Autobiographie von Sarah Bernhardt ; Hans-Otto-Hügel

Meisterinnen der Selbstinszenierung : Beispiele weiblicher Tanz- und Schauspielstars im 19. und frühen 20. Jahrhundert ; Claudia Blank

"The most popular woman in the world" : Die Diva und die Anfänge des Starwesens im 19. Jahrhundert ; Rebecca Grotjahn

Formen lokaler Verehrung : Die Sängerin Agnese Schebest (1813-1870) in Stuttgart ; Martina Rebmann

Eine >Anti-Diva<? : Zur Rezeption Pauline Viardot-Garcias im 19. Jahrhundert ; Beatrix Borchard

Die imaginierte Exotik einer Sängerin : "Madame Butterfly" Tamaki Miura ; Yuko Tamagawa

Berlioz' Divenmord ; Annegret Fauser

Die inszenierte Diva : Zur Ikonographie der weißen Primadonna im 19. und frühen 20. Jahrhundert ; Barbara Zuber

In weiter Ferne, so nah...Die Diva im Kino ; Michael Wedel

Violettas Szene oder Die vokale Selbstinszenierung der Diva ; Thomas Seedorf

"Ein bißchen Trallalla" : Fritzi Massary oder Die Operetten-Diva ; Stefan Frey

Die Posen der Diva : Inszenierung und Wahrnehmung der Außergewöhnlichen heute: Anna Netrebko >gegen< Edita Gruberova ; Clemens Risi

Erzähl- und Bedeutungsstrukturen der romantischen >Primadonnenoper< : dargestellt anhand der Inszenierungen Giuditta Pastas durch Bellini und Romani ; Sergio Morabito

Schwert und Schild und Dolch und Gift : Germanische Heldin und welsche Primadonna ; Barbara Eichner

Floria Tosca oder Wie Sarah Bernhardt das Singen lernte ; Dörte Schmidt

Bibliographic context:

Rezension: [Rezension von: Diva - die Inszenierung der übermenschlichen Frau, interdisziplinäre Untersuchungen zu einem kulturellen Phänomen des 19. und 20. Jahrhunderts, hrsg. von Rebecca Grotjahn; Dörte Schmidt und Thomas Seedorf] - Straumann, Barbara, 1971 -, 2011

Links:

Inhaltstext

Inhaltsverzeichnis

Inhaltstext

ISBN:

3-931264-57-2

978-3-931264-57-4

You have not found what you are looking for?

contact us you contact us, we will be happy to help you.