Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postfordistischen Gesellschaftsformationen : eine vergleichende Analyse von Großbritannien, Schweden und Deutschland / von Rib Baek
In dieser Arbeit werden die Sozialpolitiken der europäischen Länder in der Mitte der 70er Jahre, also zum Zeitpunkt des Beginns der ersten großen Wirt...
Full description
PPN (Catalogue ID): |
620010355 |
---|
Persons: |
Baek, Rib [VerfasserIn] |
---|
Media type: |
eBook |
---|---|
Extent: |
Online-Ressource (436 S.) ; v.: digital |
Language: |
German |
Published: |
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss. ; 2010 |
---|---|
Edition: |
1. Aufl. |
Contains: |
1 Einleitung; 1.1 Die Transformation des Wohlfahrtsstaates - Umbau, Abbau oder Erhaltung? 1.1 Die Transformation des Wohlfahrtsstaates; 1.2 Die methodische Anlage 1.2 Die methodische Anlage; 1.3 Zum Aufbau der Arbeit 1.3 Zum Aufbau der Arbeit; 2 Die Transformation der sozialen Funktion des kapitalistischen Staates; 2.1 Die Krise der fordistischen Gesellschaftsformation; 2.2 Die Transformation der Ökonomie 2.2 Die Transformation der Ökonomie; 2.3 Die Transformation des Staates 2.3 Die Transformation des Staates 2.4 Die Workfare-Orientierung der Sozialpolitik 2.4 Die Workfare-Orientierung der Sozialpolitik3 Zur Diversität der Sozialpolitik der europäischen Länder; 3.1 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus 3.1 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus; 3.2 Die Entstehung der drei Wohlfahrtsregimes 3.2 Die Entstehung der drei Wohlfahrtsregimes; 3.3 Zur Reorganisation des Wohlfahrtsstaates 3.3 Zur Reorganisation des Wohlfahrtsstaates; 3.4 Die sozialpolitischen Strategien in der postfordistischen Ära 3.4 Die sozialpolitischen Strategien in der postfordistischen 3.5 Design einer empirischen Untersuchung zur Transformation der Sozialpolitik4 Das soziale Sicherungssystem von Großbritannien als Beispiel eines liberalen Wohlfahrtsregimes; 4.1 Einleitung 4.1 Einleitung; 4.2 Die britischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre 4.2 Die britischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre; 4.3 Die heutigen britischen sozialen Sicherungssysteme 4.3 Die heutigen britischen sozialen Sicherungssysteme; 4.4 Die Auswertung der Transformation der britischen sozialen Sicherungssysteme 4.4 Die Auswertung der Transformation der brit. 5 Das soziale Sicherungssystem von Schweden als Beispiel eines sozialdemokratischen Wohlfahrtsregimes5.1 Einleitung 5.1 Einleitung; 5.2 Die schwedischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre 5.2 Die schwedischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre; 2 Die schwedischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre; 5.3 Die heutigen schwedischen sozialen Sicherungssysteme 5.3 Die heutigen schwedischen sozialen Sicherungssysteme; 5.4 Die Auswertung der Transformation der schwedischen sozialen Sicherungssysteme 5.4 Auswertung der Transformation der schwed. 6 Das soziale Sicherungssystem von Deutschland als Beispiel eines konservativen Wohlfahrtsregimes6.1 Einleitung 6.1 Einleitung; 6.2 Die deutschen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre 6.2 Die deutschen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre; 6.3 Die heutigen deutschen sozialen Sicherungssysteme 6.3 Die heutigen deutschen sozialen Sicherungssysteme; 6.4 Die Auswertung der Transformation der deutschen sozialen Sicherungssysteme 6.4 Die Auswertung der Transformation der dt. soz; 6.4.3 Die Transformation der Arbeitslosensicherungssysteme; 6.4.4 Zusammenfassung der Auswertungen 6.4.5 Exkurs: Zusammenfassung und Auswertung der Reformen seit 2004 |
Basic Classifikation: |
71.80 Sozialpolitik: Allgemeines |
---|---|
RVK: |
MS 6500 / Sozialpolitik, Sozialstaat [Soziologie, Spezielle Soziologien, Sozialpolitik, Sozialstaat] |
Further Keywords: |
General Note: |
Description based upon print version of record |
---|
Secondary Edition: |
Online-Ausg. ; 2010 ; Springer eBook Collection. Humanities, Social Science |
---|---|
Bibliographic context: |
Print version: Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postfordistischen Gesellschaftsformationen |
Links: | |
---|---|
ISBN: | |
Other ISBN: |
[PB. ca. EUR 39.90] |
DOI/URN: |
10.1007/978-3-531-92240-9 |
---|
LEADER | 19014cam a22021852 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 620010355 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210216074551.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 100301s2010 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783531922409 |c Online |9 978-3-531-92240-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-531-92240-9 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)620010355 | ||
035 | |a (DE-599)GBV620010355 | ||
035 | |a (OCoLC)699828520 | ||
035 | |a (DE-He213)9783531922409 | ||
035 | |a (EBC)EBC747552 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a HD7165 | |
082 | 0 | |a 368.4 |a 368.400941 | |
084 | |a MS 6500 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123757: | ||
084 | |a 71.80 |2 bkl | ||
084 | |a 89.03 |2 bkl | ||
084 | |a 89.70 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Baek, Rib |e verfasserin |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postfordistischen Gesellschaftsformationen |b eine vergleichende Analyse von Großbritannien, Schweden und Deutschland |c von Rib Baek |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2010 | |
300 | |a Online-Ressource (436 S.) |b v.: digital | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
501 | |a 1 Einleitung; 1.1 Die Transformation des Wohlfahrtsstaates - Umbau, Abbau oder Erhaltung? 1.1 Die Transformation des Wohlfahrtsstaates; 1.2 Die methodische Anlage 1.2 Die methodische Anlage; 1.3 Zum Aufbau der Arbeit 1.3 Zum Aufbau der Arbeit; 2 Die Transformation der sozialen Funktion des kapitalistischen Staates; 2.1 Die Krise der fordistischen Gesellschaftsformation; 2.2 Die Transformation der Ökonomie 2.2 Die Transformation der Ökonomie; 2.3 Die Transformation des Staates 2.3 Die Transformation des Staates | ||
501 | |a 2.4 Die Workfare-Orientierung der Sozialpolitik 2.4 Die Workfare-Orientierung der Sozialpolitik3 Zur Diversität der Sozialpolitik der europäischen Länder; 3.1 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus 3.1 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus; 3.2 Die Entstehung der drei Wohlfahrtsregimes 3.2 Die Entstehung der drei Wohlfahrtsregimes; 3.3 Zur Reorganisation des Wohlfahrtsstaates 3.3 Zur Reorganisation des Wohlfahrtsstaates; 3.4 Die sozialpolitischen Strategien in der postfordistischen Ära 3.4 Die sozialpolitischen Strategien in der postfordistischen | ||
501 | |a 3.5 Design einer empirischen Untersuchung zur Transformation der Sozialpolitik4 Das soziale Sicherungssystem von Großbritannien als Beispiel eines liberalen Wohlfahrtsregimes; 4.1 Einleitung 4.1 Einleitung; 4.2 Die britischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre 4.2 Die britischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre; 4.3 Die heutigen britischen sozialen Sicherungssysteme 4.3 Die heutigen britischen sozialen Sicherungssysteme; 4.4 Die Auswertung der Transformation der britischen sozialen Sicherungssysteme 4.4 Die Auswertung der Transformation der brit. | ||
501 | |a 5 Das soziale Sicherungssystem von Schweden als Beispiel eines sozialdemokratischen Wohlfahrtsregimes5.1 Einleitung 5.1 Einleitung; 5.2 Die schwedischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre 5.2 Die schwedischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre; 2 Die schwedischen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre; 5.3 Die heutigen schwedischen sozialen Sicherungssysteme 5.3 Die heutigen schwedischen sozialen Sicherungssysteme; 5.4 Die Auswertung der Transformation der schwedischen sozialen Sicherungssysteme 5.4 Auswertung der Transformation der schwed. | ||
501 | |a 6 Das soziale Sicherungssystem von Deutschland als Beispiel eines konservativen Wohlfahrtsregimes6.1 Einleitung 6.1 Einleitung; 6.2 Die deutschen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre 6.2 Die deutschen sozialen Sicherungssysteme der 70er Jahre; 6.3 Die heutigen deutschen sozialen Sicherungssysteme 6.3 Die heutigen deutschen sozialen Sicherungssysteme; 6.4 Die Auswertung der Transformation der deutschen sozialen Sicherungssysteme 6.4 Die Auswertung der Transformation der dt. soz; 6.4.3 Die Transformation der Arbeitslosensicherungssysteme; 6.4.4 Zusammenfassung der Auswertungen | ||
501 | |a 6.4.5 Exkurs: Zusammenfassung und Auswertung der Reformen seit 2004 | ||
520 | |a In dieser Arbeit werden die Sozialpolitiken der europäischen Länder in der Mitte der 70er Jahre, also zum Zeitpunkt des Beginns der ersten großen Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit, und die heutigen Sozialpolitiken der Länder ausführlich dargestellt. Danach werden die beiden Sozialpolitiken, also die Sozialpolitik der 70er Jahre eines Landes und die heutige des nämlichen Landes, unmittelbar miteinander verglichen. Diese Arbeit zielt also darauf ab, Differenzen und Gemeinsamkeiten der Transformation durch den Vergleich der heutigen Sozialpolitiken der westeuropäischen Länder mit ihren Sozialpolitiken der Mitte der 70er Jahre herauszufinden und unter der ökonomischen und politischen Betrachtungsweise die Ursachen und sozialen Folgen der Transformation auszuwerten. | ||
533 | |a Online-Ausg. |d 2010 |f Springer eBook Collection. Humanities, Social Science |7 |2010|||||||||| | ||
650 | 0 | |a Political science | |
776 | 1 | |z 9783531172071 |c PB. : ca. EUR 39.90 | |
776 | 0 | 8 | |i Print version |a Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postfordistischen Gesellschaftsformationen |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 |x Resolving-System |z Lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=747552 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=747552 |x Aggregator |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/997397640/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a H-ZDB-2-SGR |b 2010 | ||
912 | |a H-ZDB-30-PQE | ||
912 | |a GBV_ILN_20 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_21 | ||
912 | |a GBV_ILN_22 | ||
912 | |a GBV_ILN_23 | ||
912 | |a GBV_ILN_31 | ||
912 | |a GBV_ILN_34 | ||
912 | |a GBV_ILN_60 | ||
912 | |a GBV_ILN_62 | ||
912 | |a GBV_ILN_65 | ||
912 | |a GBV_ILN_69 | ||
912 | |a GBV_ILN_70 | ||
912 | |a GBV_ILN_91 | ||
912 | |a GBV_ILN_100 | ||
912 | |a GBV_ILN_101 | ||
912 | |a GBV_ILN_110 | ||
912 | |a GBV_ILN_120 | ||
912 | |a GBV_ILN_130 | ||
912 | |a GBV_ILN_131 | ||
912 | |a GBV_ILN_132 | ||
912 | |a GBV_ILN_136 | ||
912 | |a GBV_ILN_160 | ||
912 | |a GBV_ILN_161 | ||
912 | |a GBV_ILN_186 | ||
912 | |a GBV_ILN_231 | ||
912 | |a GBV_ILN_285 | ||
912 | |a GBV_ILN_293 | ||
935 | |h GBV |i hybr | ||
936 | r | v | |a MS 6500 |b Sozialpolitik, Sozialstaat |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Sozialpolitik, Sozialstaat |0 (DE-627)1271068826 |0 (DE-625)rvk/123757: |0 (DE-576)201068826 |
936 | b | k | |a 71.80 |j Sozialpolitik: Allgemeines |0 (DE-627)106418378 |
936 | b | k | |a 89.03 |j Theorie und Methoden der Politologie |0 (DE-627)106423525 |
936 | b | k | |a 89.70 |j Internationale Beziehungen: Allgemeines |0 (DE-627)106418491 |
951 | |a BO | ||
980 | |2 20 |1 01 |b 1650385773 |l CATDESC_SPR-EB |x 0084 |y z |z 09-12-16 | ||
980 | |2 21 |1 01 |b 1161055010 |h ebook_2010_springer |k Freie Nutzung im Campusnetz der Universität und der Hochschulen im Land Bremen |x 0046 |y zza |z 10-05-10 | ||
980 | |2 22 |1 01 |b 1157525261 |h Olr-seb-gei |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0018 |y zu |z 28-04-10 | ||
980 | |2 23 |1 01 |b 1116415976 |h olr-springer |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0830 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 31 |1 01 |b 1116414783 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden. |x 0027 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 34 |1 01 |b 111641225X |h OLR-SEB-GEI |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3551 |y zi002 |z 04-03-10 | ||
980 | |2 60 |1 01 |b 1159595186 |h SpringerLink |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung |x 0705 |y z |z 05-05-10 | ||
980 | |2 62 |1 01 |b 1116437694 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0028 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 65 |1 01 |b 1116437953 |d ebook |h OLR-SEB-ZDB-2-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0003 |y k3o |z 04-03-10 | ||
980 | |2 69 |1 01 |b 111641631X |h OLR-SEB-ZDB-2-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0009 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 70 |1 01 |b 1116415100 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Erworben aus Studienbeiträgen |x 0089 |y zesp |z 04-03-10 | ||
980 | |2 91 |1 01 |b 1116410702 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Freie Nutzung im Campusnetz der Hochschule und für registrierte Benutzer |x 3091 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 100 |1 01 |b 1116427044 |d eBook Springer |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3100 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 101 |1 01 |b 1116436167 |d eBook Springer |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3101 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 110 |1 01 |b 1116417014 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3110 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 120 |1 01 |b 1116436493 |h OLR-ESP |k Campusweiter Zugriff (Universität Oldenburg). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden. |x 0715 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 120 |1 02 |b 1755076711 |e g |h alma |k ww |x 0715 |y z |z 22-02-18 | ||
980 | |2 130 |1 01 |b 1116436922 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z. B. Kopien, Downloads) nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots |x 0700 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 131 |1 01 |b 1116438283 |h OLR SEP-G |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Volltextzugriff nur für berechtigte Personen über das Campusnetz der Universität Vechta |x 3131 |y z |z 04-03-10 | ||
980 | |2 132 |1 01 |b 1116411687 |h OLR-ESP-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Finanziert aus Studienbeiträgen |x 0959 |y k |z 04-03-10 | ||
980 | |2 136 |1 01 |b 1131451554 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3526 |y z |z 26-03-10 | ||
980 | |2 160 |1 01 |b 1348744421 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Emden/Leer). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0755 |y z |z 22-12-12 | ||
980 | |2 161 |1 01 |b 1217741402 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0960 |y z |z 09-01-11 | ||
980 | |2 186 |1 01 |b 1152000551 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0519 |y z |z 16-04-10 | ||
980 | |2 231 |1 01 |b 1241334188 |h OLR-SEB |k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet |x 0527 |y z |z 13-05-11 | ||
980 | |2 285 |1 01 |b 1173237429 |f 1960 |e s |h OLR-ESP-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0517 |y z |z 23-07-10 | ||
980 | |2 293 |1 01 |b 1217793127 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3293 |y xf |z 09-01-11 | ||
981 | |2 20 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 21 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Nur für Angehörige der Universität Hamburg: Volltextzugang von außerhalb des Campus |r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/SpringerEbooks/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 23 |1 01 |y Springer EBook |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 31 |1 01 |y e-book Springer |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 34 |1 01 |y Zugriff nur im dem Netz der HAW-Hamburg |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 60 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 62 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 65 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 69 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 70 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 91 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 100 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 100 |1 01 |y für Uniangehörige: Zugang weltweit |r http://han.med.uni-magdeburg.de/han/SPR-eBooksdt2006-2008-einzeln/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 101 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 101 |1 01 |y für Uniangehörige: Zugang weltweit |r http://han.med.uni-magdeburg.de/han/SPR-eBooksdt2006-2008-einzeln/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 110 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 120 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 120 |1 02 |r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991012975849703501 | ||
981 | |2 130 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 131 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 132 |1 01 |y Zugriff nur für Angehörige der Hochschule Osnabrück im Hochschulnetz |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 136 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 160 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 161 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 186 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 231 |1 01 |y Nutzung ausschließlich für Angehörige der Hochschule Harz |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 285 |1 01 |y E-books (Springer) |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
981 | |2 293 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92240-9 | ||
982 | |2 31 |1 01 |8 00 |a e-book Springer Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht | ||
982 | |2 132 |1 01 |8 00 |a EBooks Springer Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht | ||
983 | |2 120 |1 00 |8 99 |a ww | ||
983 | |2 120 |1 00 |8 99 |a ww | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a MS 6500 | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a QX 000 | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a MG 11920 | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a ME 3350 | ||
984 | |2 120 |1 01 |a 21244326 | ||
985 | |2 23 |1 01 |a 2009-05940, 2009-05941, 2009-05942, 2009-05943, 2009-05946, 2010-00175 | ||
985 | |2 120 |1 01 |a YH 1690 | ||
995 | |2 21 |1 01 |a ebook_2010_springer | ||
995 | |2 22 |1 01 |a Olr-seb-gei | ||
995 | |2 23 |1 01 |a olr-springer | ||
995 | |2 31 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 34 |1 01 |a OLR-SEB-GEI | ||
995 | |2 60 |1 01 |a SpringerLink | ||
995 | |2 62 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 65 |1 01 |a OLR-SEB-ZDB-2-SGR | ||
995 | |2 69 |1 01 |a OLR-SEB-ZDB-2-SGR | ||
995 | |2 70 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 70 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 91 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 100 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 101 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 110 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 120 |1 01 |a OLR-ESP | ||
995 | |2 120 |1 02 |a alma | ||
995 | |2 130 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 131 |1 01 |a OLR SEP-G | ||
995 | |2 132 |1 01 |a OLR-ESP-SGR | ||
995 | |2 132 |1 01 |a OLR-ESP | ||
995 | |2 136 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 160 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 160 |1 01 |a olr-seb | ||
995 | |2 161 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 186 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 231 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 285 |1 01 |a OLR-ESP-SGR | ||
995 | |2 293 |1 01 |a OLR-SEB | ||
998 | |2 21 |1 01 |0 2010.05.10 | ||
998 | |2 23 |1 01 |0 2010.03.04 |