Die Strafbarkeit des Menschenhandels und seiner Ausbeutungsformen: §§ 232-232b StGB : Reform durch das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels vom 11. Oktober 2016 / Oliver Ofosu-Ayeh
Der Menschenhandel gilt als Phänomen, welches Wissenschaft und Praxis vor enorme Probleme stellt. Zur effektiveren Bekämpfung reformierte der Gesetzge...
Full description
PPN (Catalogue ID): |
1687679290 |
---|
Persons: |
Ofosu-Ayeh, Oliver [VerfasserIn] |
---|---|
Cooperations: |
Universität zu Köln [Grad-Verleihende Institution] |
University publication: |
Dissertation ; Universität zu Köln ; 2019 |
Media type: |
eBook |
---|---|
Formangabe: |
Hochschulschrift |
Extent: |
1 Online-Ressource (214 Seiten) ; Illustrationen |
Language: |
German |
Published: |
Baden-Baden: Nomos ; 2020 Zürich St. Gallen: Dike ; 2020 |
---|---|
Edition: |
1. Auflage |
Basic Classifikation: |
86.40 Internationales Strafrecht Internationales Strafprozeßrecht |
---|---|
RVK: |
PH 3890 / Straftaten gegen die persönliche Freiheit [Rechtswissenschaft, Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie, Strafrecht, Straftaten gegen die Person, Straftaten gegen die persönliche Freiheit] |
Other Classifications: | |
Keywords: |
Strafrecht / Menschenhandel / Zwangsprostitution Deutschland / Menschenhandel / Zwangsprostitution / Zwangsarbeit / Strafbarkeit |
Further Keywords: |
General Note: |
Gesehen am 04.02.2020 |
---|
Uncounted series: | |
---|---|
Series: |
Studien zum Strafrecht - Band 102 |
Bibliographic context: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Die Strafbarkeit des Menschenhandels und seiner Ausbeutungsformen: §§ 232-232b StGB - Ofosu-Ayeh, Oliver, 1991 -, 1. Auflage, Baden-Baden : Nomos, 2020, 214 Seiten |
Links: | |
---|---|
ISBN: | |
Other ISBN: |
[Print Nomos] [Print Dike] |
DOI/URN: |
10.5771/9783748905592 |
---|
LEADER | 11323cam a2201801 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1687679290 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210219201959.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200117s2020 gw |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783748905592 |c PDF (Nomos) |9 978-3-7489-0559-2 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783748905592 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1687679290 | ||
035 | |a (DE-599)KEP049127578 | ||
035 | |a (NOMOS)9783748905592 | ||
035 | |a (EBP)049127578 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW |c XA-CH | ||
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-576 |
084 | |a INTRECHT |q DE-1a |2 fid | ||
084 | |a PH 3890 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136090: | ||
084 | |a 1774 |2 VLBWG | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
084 | |a 86.40 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Ofosu-Ayeh, Oliver |e verfasserin |0 (DE-627)166451516X |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Die Strafbarkeit des Menschenhandels und seiner Ausbeutungsformen: §§ 232-232b StGB |b Reform durch das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels vom 11. Oktober 2016 |c Oliver Ofosu-Ayeh |
246 | 3 | 0 | |a 232-232 b elften 11.10.2016 bis Strafgesetzbuch |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2020 | |
264 | 1 | |a Zürich |a St. Gallen |b Dike |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (214 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Strafrecht |v Band 102 | |
490 | 0 | |a Nomos eLibrary |a Strafrecht | |
500 | |a Gesehen am 04.02.2020 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2019 | ||
520 | |a Der Menschenhandel gilt als Phänomen, welches Wissenschaft und Praxis vor enorme Probleme stellt. Zur effektiveren Bekämpfung reformierte der Gesetzgeber deswegen mit Wirkung zum 15.10.2016 die Delikte zur Strafbarkeit des Menschenhandels. Anlass war die (erheblich verspätete) Umsetzung der Richtlinie 2011/36/EU vom 05.04.2011. Ziel der hiesigen Untersuchung war es festzustellen, ob der Menschenhandel und seine Ausbeutungsformen durch die Reform effektiv sanktioniert werden. Das Werk bietet eine substantiierte Darstellung der §§ 232 – 232b StGB. Hierbei wird die aktuelle Rechtslage minutiös reflektiert und durch eigenständige Argumentation viele Defizite der Strafvorschriften aufgespürt. Der Verfasser kommt insgesamt zu dem Ergebnis, dass dem Gesetzgeber aufgrund von erheblichen inhaltlichen Ungereimtheiten eine effektivere Sanktionierung nicht gelungen ist. Dies nahm der Verfasser zum Anlass, einen eigenen Gesetzesvorschlag zu formulieren. | ||
650 | 4 | |a Strafrecht | |
650 | 4 | |a Menschenrechte | |
650 | 4 | |a Menschenhandel | |
650 | 4 | |a Völkerstrafrecht | |
650 | 4 | |a Kronzeugenregelung | |
650 | 4 | |a Zwangsarbeit | |
650 | 4 | |a Menschenhandelsdelikte | |
650 | 4 | |a §§232-232b StGB | |
650 | 4 | |a körperliche Misshandlung | |
650 | 4 | |a Zwangsprostitution | |
650 | 4 | |a Ausbeutungsformen | |
650 | 4 | |a Freiheitsdelikte | |
650 | 4 | |a Sexualdelikte | |
650 | 4 | |a Freierstrafbarkeit | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |D s |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |D s |0 (DE-588)4125897-6 |0 (DE-627)104665149 |0 (DE-576)20958050X |a Menschenhandel |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |D s |0 (DE-588)4767139-7 |0 (DE-627)379145391 |0 (DE-576)216196167 |a Zwangsprostitution |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |D g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |D s |0 (DE-588)4125897-6 |0 (DE-627)104665149 |0 (DE-576)20958050X |a Menschenhandel |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |D s |0 (DE-588)4767139-7 |0 (DE-627)379145391 |0 (DE-576)216196167 |a Zwangsprostitution |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |D s |0 (DE-588)4139439-2 |0 (DE-627)104696451 |0 (DE-576)209694378 |a Zwangsarbeit |2 gnd |
689 | 1 | 4 | |D s |0 (DE-588)4131795-6 |0 (DE-627)105692506 |0 (DE-576)209630256 |a Strafbarkeit |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Universität zu Köln |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2024231-1 |0 (DE-627)102157510 |0 (DE-576)191768537 |4 dgg | |
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |0 (DE-627)106265458 |0 (DE-576)208992669 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783848764365 |c Print (Nomos) | |
776 | 1 | |z 9783038911890 |c Print (Dike) | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Ofosu-Ayeh, Oliver, 1991 - |t Die Strafbarkeit des Menschenhandels und seiner Ausbeutungsformen: §§ 232-232b StGB |b 1. Auflage |d Baden-Baden : Nomos, 2020 |h 214 Seiten |w (DE-627)1686965532 |z 9783848764365 |z 9783038911890 |
830 | 0 | |a Studien zum Strafrecht |v Band 102 |9 102 |w (DE-627)874236347 |w (DE-576)480809046 |w (DE-600)2877351-2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748905592 |m X:NOMOS |x Verlag |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783748905592 |m X:NOMOS |x Resolving-System |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=114b7aca89644a46bd4507e4128fb08b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2020-01-08 |x Verlag |3 Inhaltstext |
912 | |a ZDB-1-NOL | ||
912 | |a ZDB-1-NSF |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-18-NSR |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-1-NOL |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-18-NOL |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-1-NJU |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-18-NJR |b 2020 | ||
912 | |a GBV-18-NOL | ||
912 | |a GBV_ILN_11 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_21 | ||
912 | |a GBV_ILN_22 | ||
912 | |a GBV_ILN_22_i30402 | ||
912 | |a GBV_ILN_60 | ||
912 | |a GBV_ILN_65 | ||
912 | |a GBV_ILN_69 | ||
912 | |a GBV_ILN_70 | ||
912 | |a GBV_ILN_184 | ||
912 | |a GBV_ILN_231 | ||
912 | |a GBV_ILN_2001 | ||
912 | |a GBV_ILN_2005 | ||
912 | |a GBV_ILN_2023 | ||
912 | |a GBV_ILN_2033 | ||
912 | |a GBV_ILN_2041 | ||
936 | r | v | |a PH 3890 |b Straftaten gegen die persönliche Freiheit |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafrecht |k Straftaten gegen die Person |k Straftaten gegen die persönliche Freiheit |0 (DE-627)1272236978 |0 (DE-625)rvk/136090: |0 (DE-576)202236978 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |q DA-3 |0 (DE-627)181572001 |
936 | b | k | |a 86.40 |j Internationales Strafrecht |j Internationales Strafprozeßrecht |q DA-3 |0 (DE-627)106422588 |
951 | |a BO | ||
980 | |2 11 |1 01 |b 359531199X |f 5 |g Bestand: . - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin |h ACQ |l Nomos eLibrary / Strafrecht 2020 |l 08 |x 0001 |y k |z 14-02-20 | ||
980 | |2 21 |1 01 |b 3587716285 |h ebook_2019_nomos |k Freie Nutzung im Campusnetz der Universitaet und der Hochschulen im Lande Bremen |x 0046 |y zza |z 04-02-20 | ||
980 | |2 22 |1 01 |b 3609858443 |h 18304 olrm |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0018 |y zi30402 |z 17-03-20 | ||
980 | |2 60 |1 01 |b 3576264957 |h Nomos |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung |x 0705 |y z |z 17-01-20 | ||
980 | |2 65 |1 01 |b 3587717745 |d ebook |h OLR-ZDB-18-NSR |k Zugang innerhalb des Universitätsnetzes. - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots |x 0003 |y k3o |z 04-02-20 | ||
980 | |2 69 |1 01 |b 358771701X |h OLR-SEB-ZDB-18-NFR |k Vervielfl̃tigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt. |x 0009 |y z |z 04-02-20 | ||
980 | |2 70 |1 01 |b 3675676870 |h OLR-Nomos |k Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Erworben aus Studienqualitätsmitteln |x 0089 |y z |z 04-06-20 | ||
980 | |2 184 |1 01 |b 3596831504 |f E-Book |d S 250 |e g |h ebk |k Erlaubt ist die Anfertigung von Kopien/Downloads einzelner Kapitel/Seiten zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch. Untersagt ist die Weitergabe an Dritte sowie der systematische Download durch Robots. Nutzung nur möglich auf dem Campus der "Bucerius Law School" |x 3184 |y z |z 29-01-16 | ||
980 | |2 231 |1 01 |b 3576264868 |h OLR-ZDB-1-NJU |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt. |x 0527 |y z |z 17-01-20 | ||
980 | |2 2001 |1 01 |b 3588512144 |x 20001 |y l01 |z 06-02-20 | ||
980 | |2 2005 |1 06 |b 3687774996 |e n |k Zugriff nur aus dem Universitätsnetz |x 21355 |y l06 |z 17-06-20 | ||
980 | |2 2023 |1 01 |b 3576927433 |d Online-Ressource |l 03.01.2020/K13 |x 20733 |y l01 |z 20-01-20 | ||
980 | |2 2033 |1 01 |b 3740736828 |k Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für die Nomos eLibrary. |x 20814 |y l01 |z 18-08-20 | ||
980 | |2 2041 |1 01 |b 3576246029 |e p |x 20822 |y l01 |z 17-01-20 | ||
981 | |2 11 |1 01 |r http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/876295561/doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 21 |1 01 |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Nur für Angehörige der Universität Hamburg: Volltextzugang von außerhalb des Campus |r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/nomos-elibrary/doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 60 |1 01 |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 65 |1 01 |y Nomos eLibrary |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 69 |1 01 |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 70 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 184 |1 01 |r http://bls.idm.oclc.org/login?url=https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 231 |1 01 |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 2001 |1 01 |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 2005 |1 06 |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 2033 |1 01 |r http://emedia.bgh.bund.de/han/nomos-elibrary/https/doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
981 | |2 2041 |1 01 |r https://doi.org/10.5771/9783748905592 | ||
982 | |2 2001 |1 01 |8 00 |a eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2020 | ||
982 | |2 2001 |1 01 |8 01 |a eBook-Nomos-Strafrecht-2020 | ||
983 | |2 22 |1 01 |8 09 |a PH 3890 | ||
983 | |2 2023 |1 01 |8 00 |0 (DE-627)1294994379 |a KJB 5-3 | ||
983 | |2 2023 |1 01 |8 00 |0 (DE-627)1548628077 |a DIP 18-65143 | ||
983 | |2 2033 |1 01 |8 00 |0 (DE-627)1300021780 |a PH 3890 | ||
985 | |2 11 |1 01 |a 1 E 3710-147 | ||
995 | |2 11 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 21 |1 01 |a ebook_2019_nomos | ||
995 | |2 21 |1 01 |a ebm | ||
995 | |2 22 |1 01 |a 18304 olrm | ||
995 | |2 22 |1 01 |a 18304 nomos | ||
995 | |2 22 |1 01 |a 18304 ILNemk | ||
995 | |2 60 |1 01 |a Nomos | ||
995 | |2 65 |1 01 |a OLR-ZDB-18-NSR | ||
995 | |2 65 |1 01 |a OLR-ZDB-18-NJR | ||
995 | |2 69 |1 01 |a OLR-SEB-ZDB-18-NFR | ||
995 | |2 70 |1 01 |a OLR-Nomos | ||
995 | |2 70 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 184 |1 01 |a ebk | ||
995 | |2 231 |1 01 |a OLR-ZDB-1-NJU | ||
998 | |2 2001 |1 01 |f 33 |