Edition Literatur im Strom Band 1 ; Familie Hahnekamp und ihr Freund Schnurrig : Roman / Hermann Krieger ; herausgegeben von Dannhauer Torben / herausgegeben von Torben Dannhauer
Hamburg um 1910. Eine Familie hat das Leben in der lauten, stinkigen Stadt satt. Sie zieht in einen Schrebergarten an den Stadtrand. Dort treffen sie...
Full description
PPN (Catalogue ID): |
1043305629 |
---|
Persons: |
Krieger, Hermann - 1866-1943 [VerfasserIn] Dannhauer, Torben [HerausgeberIn] |
---|
Media type: |
Book |
---|---|
Language: |
German |
Published: |
[Hamburg]: Verlag Zeitkartell ; [2019] |
---|---|
Edition: |
1. Auflage, [überarbeitete Ausgabe] |
Basic Classifikation: | |
---|---|
Keywords: |
Hamburg / Stadtrand / Familienleben / Humor |
Formangabe: |
Biografie Fiktionale Darstellung |
General Note: |
Titel des Bandes vom Umschlag Enthält weiterhin: "Hier draußen sind die Nächte Feste!" - Leben und Werk Hermann Kriegers, Biografie von Torben Dannhauer |
---|---|
Extent: |
487 Seiten ; Illustrationen |
Containing Work: |
Edition Literatur im Strom - Band 1 |
---|
ISBN: |
---|
EAN/UPC: |
9783981905908 |
---|
LEADER | 04190cam a2200757 c4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1043305629 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200620004457.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 181213s2019 gw ||||| h 00| ||ger c | ||
015 | |a 18,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1172753407 |2 DE-101 | |
020 | |a 3981905903 |c : ( (Preis in Vorbereitung)) |9 3-9819059-0-3 | ||
020 | |a 9783981905908 |c : ( (Preis in Vorbereitung)) |9 978-3-9819059-0-8 | ||
024 | 3 | |a 9783981905908 | |
035 | |a (DE-627)1043305629 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172753407 | ||
035 | |a (OCoLC)1159037559 | ||
035 | |a (DE-101)1172753407 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HH | ||
082 | 0 | |a 830 |a B |q DE-101 |2 23sdnb | |
084 | |a 18.10 |2 bkl | ||
084 | |a 17.97 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Krieger, Hermann |d 1866-1943 |e verfasserin |0 (DE-588)116537183 |0 (DE-627)078030781 |0 (DE-576)29062455X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Edition Literatur im Strom |n Band 1 |p Familie Hahnekamp und ihr Freund Schnurrig : Roman / Hermann Krieger ; herausgegeben von Dannhauer Torben |c herausgegeben von Torben Dannhauer |
250 | |a 1. Auflage, [überarbeitete Ausgabe] | ||
264 | 1 | |a [Hamburg] |b Verlag Zeitkartell |c [2019] | |
300 | |a 487 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel des Bandes vom Umschlag | ||
500 | |a Enthält weiterhin: "Hier draußen sind die Nächte Feste!" - Leben und Werk Hermann Kriegers, Biografie von Torben Dannhauer | ||
520 | |a Hamburg um 1910. Eine Familie hat das Leben in der lauten, stinkigen Stadt satt. Sie zieht in einen Schrebergarten an den Stadtrand. Dort treffen sie auf den sächselnden Imker Schnurrig. Aus Gemüseanbau und Hühnerzucht entwickelt sie einen lukrativen Dünger- und Hühnerfutterhandel. Wäre da nicht der Rückfall des alkoholkranken Hausvaters. Letztendlich führt sein Weg in das Sanatorium Edmundsthal, Hamburgs "Zauberberg" am Elbhang. Erstmals wird in diesem Band das Leben Hermann Kriegers nachgezeichnet, der einen Großteil seines Lebens als Schriftsteller in Hamburg verbrachte und dort als vielseitiger Feuilletonist arbeitete, als 1913 sein humorvoller Roman um die Familie Hahnekamp erschien. Während der Zeit der Weimarer Republik erhielt er als einziger Schriftsteller vom Hamburger Senat eine Ehrenrente. | ||
655 | 7 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |0 (DE-627)104213493 |0 (DE-576)208867147 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Fiktionale Darstellung |0 (DE-588)1071854844 |0 (DE-627)82648378X |0 (DE-576)43337439X |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |D p |0 (DE-588)116537183 |0 (DE-627)078030781 |0 (DE-576)29062455X |a Krieger, Hermann |d 1866-1943 |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |D g |0 (DE-588)4023118-5 |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |a Hamburg |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |D s |0 (DE-588)4182757-0 |0 (DE-627)105308056 |0 (DE-576)210013877 |a Stadtrand |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |D s |0 (DE-588)4193364-3 |0 (DE-627)105227625 |0 (DE-576)210086904 |a Familienleben |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |D s |0 (DE-588)4026170-0 |0 (DE-627)106289373 |0 (DE-576)208965289 |a Humor |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Dannhauer, Torben |e herausgeberin |4 edt | |
773 | 1 | 8 | |w (DE-627)1670268209 |g Band 1 |q 1 |
912 | |a GBV_ILN_22 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_33 | ||
936 | b | k | |a 18.10 |j Deutsche Literatur |0 (DE-627)106405047 |
936 | b | k | |a 17.97 |j Texte eines einzelnen Autors |0 (DE-627)181571714 |
951 | |a MV | ||
980 | |2 22 |1 01 |b 3500920012 |f SUB |d A/748112 |e u |h SUBlp20 |x 0018 |y zu |z 30-07-19 | ||
980 | |2 33 |1 01 |b 3514313644 |x 3550 |y z19 |z 10-09-19 | ||
982 | |2 33 |1 00 |8 20 |0 (DE-627)1676407790 |a Krieger, Hermann | ||
983 | |2 33 |1 00 |8 00 |0 (DE-627)193050137 |a x21 |b |g| Hamburg | ||
983 | |2 33 |1 00 |8 10 |0 (DE-627)050625756 |a 717000 |b |s| Literatur |b |s| Hamburg |b |s| Motiv |b |s| Primärliteratur | ||
983 | |2 33 |1 00 |8 20 |0 (DE-627)050625446 |a y70 |b |f| Monographie | ||
983 | |2 33 |1 00 |8 21 |0 (DE-627)050590936 |a y60 |b |f| Biografie | ||
983 | |2 33 |1 00 |8 22 |0 (DE-627)050640917 |a y75 |b |f| Literarischer Text | ||
983 | |2 33 |1 00 |8 25 |0 (DE-627)050587250 |a z68 |b |z| 1890-1918 | ||
983 | |2 33 |1 01 |8 99 |a j19 | ||
984 | |2 22 |1 01 |a 948805264 | ||
995 | |2 22 |1 01 |a SUBlp20 |