Historischer Bericht/ von dem Marianisch-Teutschen Ritter-Orden/ wo/ und wie derselbe entsprungen/ von einer Zeit zur andern gewachsen; absonderlich aber/ wie die Preussische Länder innerhalb 54. Jahren erobert/ 300. Jahr inngehabt; nachgehends aber/ durch den bekanten Abfall/ samt der Lieffländischen Provinz wieder verloren : Nebens vielen andern ... Sachen/ so ... sich ereignet ... Aus verschiedenen ... Bibliothecken/ Haupt-Archiven und Documenten ... zusammen getragen ; Samt beygefügten/ in Kupfer gestochenen Wappen und Namen/ ... / Durch Johann Caspar Venatorn, der heiligen Schrifft Doctorn ... und Stadt-Pfarrern zu Mergentheim
PPN (Catalogue ID): |
092238610 |
---|
Titelvarianten: |
Kupfert.: Historischer Bericht vom Marianisch Teutsche[n] Ritter-Orden, deß Hospitals Unser lieben Frauen zu Jerusalem |
---|
Persons: |
Venator, Johann Caspar [VerfasserIn] Caspar, Johann [WidmungsempfängerIn] Knorz, Andreas - -1685 |
---|
Media type: |
Book |
---|---|
Extent: |
[8] Bl., 15 S., 508 S., [21], [27] Bl. ; Kupfert., 27 Ill. (Kupferst.) ; 4° |
Language: |
German |
Published: |
Nürnberg: Scheurer ; 1680 Nürnberg: Knorz ; 1680 |
---|---|
Contains: |
Enth.: Bericht von Ihro Durchleuchtigkeit/ Herrn/ Herrn Ludwig Anton/ Pfalz-Grafen bey Rhein ... Teutsch-Ordens Ritters/ am 10ten Decembris/ Anno 1679. ... |
Basic Classifikation: | |
---|---|
Keywords: |
General Note: |
Auf den Bl. mit den Kupferst. befinden sich größtenteils Wappen, die zu verschiedenen Seiten gehören Alternativer Fingerprint ("Bericht von Ihro Durchleuchtigkeit ... Ludwig Anton ..." zwischen Widmung und Vorrede eingebunden): n.n, a-n, g.uf StHo 3 1680A. - 2. alternat. FPR bei Bindefolge zw. Vorr. u. S. 1: n.n, n,e- g.uf StHo 3 1680A Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.biogr.276,misc.:42 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Andreas Knorzen. Zu finden bey Georg Scheurern/ Kunsthändlern. Im Jahr Christi 1680. |
---|
Bibliographic context: |
Digitalisierte Ausg.: Historischer Bericht/ von dem Marianisch-Teutschen Ritter-Orden/ wo/ und wie derselbe entsprungen/ von einer Zeit zur andern gewachsen; absonderlich aber/ wie die Preussische Länder innerhalb 54. Jahren erobert/ 300. Jahr inngehabt; nachgehends aber/ durch den bekanten Abfall/ samt der Lieffländischen Provinz wieder verloren - Venator, Johann Caspar, Nürnberg : Scheurer, 1680, [8] Bl., 15, 508 S., [21], [27] Bl |
---|
Links: |
Volltext [Kostenfrei] |
---|
Fingerprint: |
n.n, a-n, g.uf StHo 3 1680A n.n, n,e- l-l- Naan 3 1680A n.n, n,e- g.uf StHo 3 1680A |
---|
LEADER | 08467cam a2201165 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 092238610 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200830081055.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 060101s1680 xx ||||| 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a VD17 3:303669S |2 vd17 | |
026 | |e n.n, a-n, g.uf StHo 3 1680A |2 fei | ||
026 | |e n.n, n,e- l-l- Naan 3 1680A |2 fei | ||
026 | |e n.n, n,e- g.uf StHo 3 1680A |2 fei | ||
035 | |a (DE-627)092238610 | ||
035 | |a (DE-576)9092238619 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS000950270 | ||
035 | |a (OCoLC)257000590 | ||
035 | |a (VD17)000950270 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DXDE | ||
084 | |a 11.50 |2 bkl | ||
084 | |a 15.46 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Venator, Johann Caspar |e verfasserin |0 (DE-588)100654207 |0 (DE-627)076639762 |0 (DE-576)214444856 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Historischer Bericht/ von dem Marianisch-Teutschen Ritter-Orden/ wo/ und wie derselbe entsprungen/ von einer Zeit zur andern gewachsen; absonderlich aber/ wie die Preussische Länder innerhalb 54. Jahren erobert/ 300. Jahr inngehabt; nachgehends aber/ durch den bekanten Abfall/ samt der Lieffländischen Provinz wieder verloren |b Nebens vielen andern ... Sachen/ so ... sich ereignet ... Aus verschiedenen ... Bibliothecken/ Haupt-Archiven und Documenten ... zusammen getragen ; Samt beygefügten/ in Kupfer gestochenen Wappen und Namen/ ... |c Durch Johann Caspar Venatorn, der heiligen Schrifft Doctorn ... und Stadt-Pfarrern zu Mergentheim |
246 | 1 | |i Kupfert. |a Historischer Bericht vom Marianisch Teutsche[n] Ritter-Orden, deß Hospitals Unser lieben Frauen zu Jerusalem | |
246 | 3 | 0 | |a Marianisch-Deutschen Liefländischen |
246 | 3 | 3 | |a Historischer Bericht vom Marianisch Teutsche[n] Ritter-Orden, deß Hospitals Unser lieben Frauen zu Jerusalem |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Scheurer |c 1680 | |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Knorz |c 1680 | |
300 | |a [8] Bl., 15 S., 508 S., [21], [27] Bl. |b Kupfert., 27 Ill. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf den Bl. mit den Kupferst. befinden sich größtenteils Wappen, die zu verschiedenen Seiten gehören | ||
500 | |a Alternativer Fingerprint ("Bericht von Ihro Durchleuchtigkeit ... Ludwig Anton ..." zwischen Widmung und Vorrede eingebunden): n.n, a-n, g.uf StHo 3 1680A. - 2. alternat. FPR bei Bindefolge zw. Vorr. u. S. 1: n.n, n,e- g.uf StHo 3 1680A | ||
500 | |a Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.biogr.276,misc.:42 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Andreas Knorzen. Zu finden bey Georg Scheurern/ Kunsthändlern. Im Jahr Christi 1680. | ||
501 | |a Enth.: Bericht von Ihro Durchleuchtigkeit/ Herrn/ Herrn Ludwig Anton/ Pfalz-Grafen bey Rhein ... Teutsch-Ordens Ritters/ am 10ten Decembris/ Anno 1679. ... | ||
561 | |5 DE-1 |3 Exemplarsatz-ID: 712831800, Signatur: Sz 1028<a> |a Vorbesitz: Erlenmeyer, Albrecht ; http://d-nb.info/gnd/11654094X / Exlibris / Erläuterung: "ex libris Dr. Albrecht Erlenmeyer" |u http://d-nb.info/gnd/112260646X | ||
689 | 0 | 0 | |D b |0 (DE-588)1017688-3 |0 (DE-627)103351582 |0 (DE-576)191231088 |a Deutscher Orden |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |D g |0 (DE-588)4075754-7 |0 (DE-627)104189053 |0 (DE-576)209199369 |a Ostpreußen |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |D g |0 (DE-588)4047194-9 |0 (DE-627)104516828 |0 (DE-576)209072652 |a Preußen |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |D g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Caspar, Johann |e widmungsempfängerin |4 dte | |
700 | 1 | |a Scheurer, Georg |0 (DE-588)1037529553 |0 (DE-627)756096766 |0 (DE-576)391613197 |4 prt | |
700 | 1 | |a Knorz, Andreas |d -1685 |0 (DE-588)1037531302 |0 (DE-627)756099242 |0 (DE-576)391611429 |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Digitalisierte Ausg. |a Venator, Johann Caspar |t Historischer Bericht/ von dem Marianisch-Teutschen Ritter-Orden/ wo/ und wie derselbe entsprungen/ von einer Zeit zur andern gewachsen; absonderlich aber/ wie die Preussische Länder innerhalb 54. Jahren erobert/ 300. Jahr inngehabt; nachgehends aber/ durch den bekanten Abfall/ samt der Lieffländischen Provinz wieder verloren |d Nürnberg : Scheurer, 1680 |h [8] Bl., 15, 508 S., [21], [27] Bl |w (DE-627)790236230 |
856 | 4 | 2 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-5128 |t // 2007 digitalisiert von: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Exemplar mit der Signatur: Pon IIi 1798 (1) |x Digitalisierung |z Kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a GBV_ILN_11 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_22 | ||
912 | |a GBV_ILN_22_i31308 | ||
912 | |a GBV_ILN_24 | ||
912 | |a GBV_ILN_31 | ||
912 | |a GBV_ILN_39 | ||
912 | |a GBV_ILN_65 | ||
912 | |a GBV_ILN_72 | ||
912 | |a GBV_ILN_181 | ||
912 | |a GBV_ILN_181_b011 | ||
912 | |a GBV_ILN_604 | ||
912 | |a GBV_ILN_2006 | ||
936 | b | k | |a 11.50 |j Kirchengeschichte |j Dogmengeschichte |q ARK |0 (DE-627)106403877 |
936 | b | k | |a 15.46 |j Brandenburg |j Preußen |j Berlin |x Deutsche Geschichte |q ARK |0 (DE-627)181569698 |
951 | |a BO | ||
980 | |2 11 |1 01 |b 712831797 |f 4 |d Sz 1028 |e z |h ark_2010-12-03 |l Revision 2010 IIB1 |l ARK Formatänderung von 4° zu 8° ohne Haken; RK II: 00; Revisionslisten Hauptmagazin: Exemplar nicht vorhanden |x 0001 |y r |z 23-03-05 | ||
980 | |2 11 |1 02 |b 712831800 |f 1:HDRR |d Sz 1028<a> |e s |k Die 15 S. "Bericht von Ihro Durchleuchtigkeit/ Herrn/ Herrn Ludwig Anton/ Pfalz-Grafen bey Rhein ..." sind eingebunden zwischen Titelblatt und Widmung |k Provenienz: teils unleserlicher handschriftlicher Eintrag auf dem Vorsatz: Emanuel Felix Maria Ditterich[?] ... 1870 |k Provenienz: Exlibris: ex libris Dr. Albrecht Erlenmeyer |l handschrifltiche Akzessionsnummer auf der Rückseite der Titelseite: 1958.4701 |l Revision 2016 IIIR2.3: vh. bei R |x 0001 |y r |z 23-03-05 | ||
980 | |2 22 |1 01 |b 3519439700 |f 18/313 |d B 15/146 |e i |x 0018 |y ni31308 |z 18-04-16 | ||
980 | |2 22 |1 02 |b 3519440474 |f 18/313 |d B 15/131 |e i |x 0018 |y ni31308 |z 18-04-16 | ||
980 | |2 22 |1 03 |b 3519440679 |f 18/313 |d B 1/1624 |e i |k fehlende S. 229-232 als Fotokopien beigelegt |x 0018 |y ni31308 |z 18-04-16 | ||
980 | |2 24 |1 01 |b 392754649 |f 15 the 517 |d Cb 4263 |e s |h th |l Ursprünglich der UB Kiel zur Bearbeitung im VD18 zugewiesen |l Keine Autopsie |x 0008 |y zz1 |z 21-05-00 | ||
980 | |2 31 |1 01 |b 326465383 |f Mag |d 4 Hist.eccl.V,24(2) |e i |k Mehrere Werke zusammengebunden |k Ill. sind z. T. auseinandergeschnitten und den entspr. Seiten zugeordnet, daher 41 Ill. |l Alternativ-Fingerprint überprüft am 11.06.2018 |x 0027 |y r |z 08-03-99 | ||
980 | |2 39 |1 01 |b 089479246 |f FBG MAG |d Theol 4° 00299/01 (01) |e f |d Forschungsbibliothek Gotha |k FBG-Seiten mit Wappen größtenteils zerschnitten und die Wappen bei den entsprechenden Seiten eingebunden (insgesamt [41] Bl.) |x 547/039 |y zg17 |z 30-07-98 | ||
980 | |2 39 |1 02 |b 098772287 |f SMAG |d 01 - Th. 8° 04910 |e f |k Dauerleihgabe der Landeshauptstadt Erfurt. - Seiten mit Wappen größtenteils zerschnitten und die Wappen bei den entsprechenden Seiten eingebunden (insgesamt [43] Bl.); "Bericht von Ihro Durchleuchtigkeit ... Ludwig Anton ..." (15 S.) zwischen Widmung und Vorrede eingebunden |x 0547 |y ze17 |z 12-01-07 | ||
980 | |2 65 |1 01 |b 318721503 |d Ih 3619 |e f |x 0003 |y r2 |z 01-02-99 | ||
980 | |2 65 |1 02 |b 318720760 |d Pon IIi 1798 (1-2) |e i |x 0003 |y r2 |z 01-02-99 | ||
980 | |2 65 |1 03 |b 282872876 |d AB 60499 (2) |e i |k Exemplar verbunden |x 0003 |y r1 |z 11-05-98 | ||
980 | |2 72 |1 01 |b 1789689856 |f ZEN |d T-A 6429 |e f |f ZEN |d 5 4 534 q |k Keine Autopsie |x 0035 |y rz |z 17-02-18 | ||
980 | |2 181 |1 10 |b 3550021607 |f KB LIPP RARA |d R-Lipp Of 8 kl |e i |d R-Lipp:Of:8::kl: |l Fingerprint prüfen |x 3181/011 |y rb011 |z 26-11-19 | ||
980 | |2 604 |1 01 |b 1429835354 |f K |d II T 392 |e i |d II T 392 - 101,6 |d T II 392 |d T 392 |d T 392.4° |k Mit alter Helmstedter Signatur L.300. |x 3122 |y z |z 26-08-13 | ||
980 | |2 2006 |1 01 |b 3563658706 |x 20301 |y l01 |z 11-12-19 | ||
982 | |2 39 |1 02 |8 00 |a Provenienz: Universität <Erfurt, 1392 - 1816> / Bibliothek | ||
982 | |2 39 |1 02 |8 01 |a Provenienz: Hunold, Johannes Jodocus / Autogramm [?] / Datum 1682 | ||
983 | |2 39 |1 01 |8 00 |a 39-Theol 4° 00299 | ||
984 | |2 39 |1 01 |a 547$131287214 | ||
984 | |2 39 |1 02 |a 547$130057185 | ||
984 | |2 65 |1 01 |a 3$004798139 | ||
984 | |2 65 |1 02 |a 3$004764072 | ||
985 | |2 11 |1 01 |a D1344-735 | ||
985 | |2 11 |1 02 |a D1344-735 | ||
985 | |2 22 |1 01 |a BbU 0/611 | ||
985 | |2 22 |1 02 |a BbU 0/577 | ||
985 | |2 22 |1 03 |a Bb 0/11642 | ||
985 | |2 39 |1 01 |a 39-Theol 4° 00299/01 (01) | ||
995 | |2 24 |1 01 |a th | ||
995 | |2 24 |1 01 |a mbg |